MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
OÖ Automobil Slalom Cup: Spital am Pyhrn.

Ein extrem drehender Kurs...

Thomas Sulzbacher und sein Team vom MSC-Rosenau sind die Gastgeber der zweiten Runde des 25. int. OÖ-Automobilslalom-Cups am 14.Mai in Spital am Pyhrn.

Thomas Sulzbacher und sein Team vom MSC-Rosenau sind die Gastgeber der zweiten Runde des 25ten internationalen oberösterreichischen Automobilslalom-Cups am 14.Mai in Spital am Pyhrn.

Auch in der dieser Saison wird der MSC Rosenau wieder einen Lauf im Frühjahr und einen im Herbst veranstalten. Vom Frühjahrstermin der Saison 2010 blieben vor allem zwei Dinge in Erinnerung.

Ein extrem drehender Kurs, der bis auf einige wenige keine Gegenliebe bei den 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand und das wechselnde Wetter mit teilweise starkem Regen. Mit einer Menge Sportsgeist und sehr guter Organisation gelang es aber trotz einiger Zwischenfälle die Veranstaltung durchzubringen, und die Kurssetzung wurde bereits im Herbst 2010 deutlich verbessert.

Sportlich gesehen dürften vor allem die Klassen 1 bis 1400ccm und 4 über 2000ccm besonders spannend werden, waren doch schon 2010 dort die Abstände besonders eng. In der Klasse 1 bis 1400ccm kommt der IMSC-Ried mit einem Dreifachsieg beim Auftaktrennen im Gepäck in die Pyhrn-Eisenwurzen, und auch im Vorjahr konnten sich Georg Wimplinger und Roland Wagner (beide IMSC-Ried) über einen Doppelsieg freuen.

Beste Voraussetzungen also für eine Wiederholung heuer, aber speziell in dieser Klasse gibt es eine ganze Armada von Fahrern die um den Sieg und die Stockerlplätze mitreden werden.

In der Klasse 4 über 2000ccm lagen im Vorjahr die ersten drei innerhalb von drei Zehntelsekunden. Hier wird vor allem interessant ob Karl Schagerl (MSC Gaming) im Mitsubishi Evo IX hier den Traktionsvorteil nutzen und seinen Gewichtsnachteil gegenüber der Konkurrenz kompensieren kann.

In der Division II bzw. Division III kommt es möglicherweise zu einem Comeback von Cup-Leiter Josef Peter Helm hinter dem Lenkrad und auch hier, in der Klasse 8 über 2000ccm könnte Karl Schagerl im Rallye-Golf mit Allradantrieb der Top-Herausforderer für Robert Aichlseder (R-Motorsport) werden.

Interessant wird es also auf alle Fälle und man kann dem MSC Rosenau nur die Daumen halten, dass die Bemühungen diesmal auch mit Wetterglück, und damit hoffentlich auch zahlreichen Zuschauern belohnt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

OÖ Automobil Slalom Cup: Spital am Pyhrn.

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss