MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Slalom Race Cup: Greinbach

Rennen auf EM-Kurs werden mit Spannung erwartet

Nach dem erfolgreichen Auftakt in Ludersdorf steht am 23. Juni im PS Racing Center Greinbach der zweite Lauf zum Slalom Race Cup auf dem Programm.

Fotos: Slalom Race Cup

Das lange Warten hatte endlich ein Ende - bei dem mehr als gelungenen Auftaktrennen in Ludersdorf bei Gleisdorf boten 104 Teilnehmer den rund 600 begeisterten Zuschauern spannende und actionreiche Rennen.

Der zweite Lauf findet auf der bekannten Rallycross-EM-Strecke des PS-Racing Center in Greinbach statt und ist für den Slalomracecup völliges Neuland. Daher werden die Rennen auf diesem spannenden Kurs bereits mit großer Spannung erwartet.

Eines der Highlights wird der Start von SRC-Hauptsponsor Michael "Mike" Jelinek auf seinem bärenstarken Subaru Impreza sein. Ebenfalls mit am Start ist der "Hausherr" Christian Petrakovits mit seinem Rallycross Europameisterschafts-Fahrzeug.

Zum Kräftemessen antreten werden auch der Cupsieger 2010 Rene Panzenböck auf seinem bekannt schnellen VW Polo und der Sieger des ersten Laufes Robert Aichelseder im über 200 PS starken VW Käfer.

All diese Fahrer zählen auf der schnellen Strecke in Greinbach zu den Siegesanwärtern in der Gruppe Race. Möglicherweise kann aber auch Daniel Karlovitc der für den Veranstalter Club fährt, seinen ersten Sieg nach Hause fahren?

Aber auch in den anderen Gruppen wird es natürlich wieder spannend und natürlich darf man die steirischen Rennamazonen nicht vergessen, die bereits in Ludersdorf mit beachtlichen Zeiten aufhorchen ließen.

Ein volles Starterfeld, Spannende Rennen und begeisternder Motorsport sind also wieder garantiert!

News aus anderen Motorline-Channels:

Slalom Race Cup: Greinbach

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".