MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Autocross/Rallycross Fuglau

Doppelcross auf dem Nordring

Nach mehr als 20 Jahren lässt der Veranstalter Automobilsportclub RRC 13 den Kombinationsevent Rallycross/Autocross wieder aufleben.

Nach mehr als 20 Jahren lässt der Veranstalter Automobilsportclub RRC 13 den Kombinationsevent Rallycross-Autocross wieder aufleben.
Dank des multifunk
tionell einsetzbaren Nordrings in Fuglau bei Horn ist es möglich beide Offroad-Sportarten ohne umfangreiche Adaptierungen nahezu zeitgleich zur Austragung zu bringen.

Am 7. und 8. Mai werden sowohl die Teilnehmer an der österreichischen Rallycross Staatsmeisterschaft als auch die Autocrosser auf der Traditionsstrecke die Klingen kreuzen und für spektakuläre Rad-an-Rad-Duelle sorgen.

Den Autocrossern wird nach einigen Jahren wieder ein Event unter der Obhut der OSK und somit ein FIA-konformes Rennen geboten. Doch nicht nur zum OSK-Autocross-Cup zählt diese Veranstaltung, sondern auch zur FIA-Zonenmeisterschaft Zentraleuropa und zur ungarischen Meisterschaft. Somit kann man neben den österreichischen Piloten noch mit ungarischen Fahrern rechnen, aber auch italienische Cracks haben ihr Kommen bereits angekündigt.

Abwechselnd werden die Rallycrosser und Autocrosser an diesem Wochenende auf dem neu adaptieren Nordring zu Werke gehen. Damit wird es permanente Action sowohl mit den schnellen Buggys als auch mit den Tourenwagen geben.

Der RRC 13 und der ortsansässige Co-Veranstalter MS Nordring bieten darüber hinaus für alle bis 14-jährigen und alle weiblichen Besucher freien Eintritt an diesem Rennwochenende!

News aus anderen Motorline-Channels:

Autocross/Rallycross Fuglau

- special features -

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte