MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf Stoitzners Spuren

Über einen erfolgreichen Saisonstart kann sich der im Team Stoitzner-Motorsport fahrende 25jährige Bärnkopfer Ronald Ley (Škoda Felicia) freuen.

Über einen erfolgreichen Saisonstart kann sich der im Team Stoitzner-Motorsport fahrende Ronald Ley freuen. Der 25jährige Rallycrosser aus Bärnkopf belegte auf seiner Škoda Felicia beim heimischen Saisonauftakt auf dem Wachauring in Melk in der Division "Super National" unter 30 Startern den 8. Gesamtrang und war damit Zweitschnellster in der Klasse bis 1600 ccm. Noch exzellenter war seine Leistung beim 2. Staatsmeisterschaftslauf am vergangenen Wochenende in Fuglau, wo der Waldviertler seine Klasse gewinnen konnte und in der Divisionswertung (24 Starter) den hervorragenden 5. Gesamtplatz belegte.

Diese Erfolge sind insofern bemerkenswert, als der junge Škoda-Pilot über einen der schwächsten Boliden des gesamten Starterfeldes verfügt, und dieses Manko durch großen fahrerischen Einsatz und einer gewissen Portion Unerschrockenheit wettgemacht werden muss. Aber auch Altmeister und Fuglau-Seriensieger Jürgen Stoitzner, der seinen Helm mittlerweile an den Nagel gehängt hat, hat wesentlichen Anteil an diesen Erfolgen. Er sorgte über die Wintermonate für eine optimale technischen Vorbereitung und Fahrwerksabstimmung des Fahrzeuges und steht auch sonst seinem Teammitglied mit Rat und Tat sowie vielen Tipps zur Seite. Wenn es die finanziellen Mittel erlauben, möchte Ley jetzt nicht nur die noch ausstehenden Rennen in Österreich, sondern auch den einen oder anderen Lauf im Ausland bestreiten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Autocross/Rallycross Fuglau

- special features -

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.