MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
FIA GT: Slovakiaring

Loeb/Parente auf der Pole im Hauptlauf

Die Polesetter Rast/Mayr-Melnhof wurden bis auf Platz fünf durchgereicht, Loeb/Parente kämpften sich von Platz acht vor, holten den Sieg.

Foto: FIA-GT

Sebastien Loeb und Alvaro Parente haben beim Qualifying Race am Slovakiaring eine eindrucksvolle Aufholjagd gezeigt und sich von Startposition acht an die Spitze gesetzt.

Damit starten die beiden McLaren-Piloten beim Rennen heute Nachmittag von der Pole-Position. Hinter dem Duo setzten sich die Meisterschaftsführenden Stephane Ortelli/Laurens Vanthoor (Audi) mit ihrem Audi auf die zweite Position. Auch sie kamen von weit hinten, und schoben sich von Rang neun auf Rang zwei.

Als Dritter wird das Duo Stefan Rosina/Peter Kox (Lamborghini) ins Rennen gehen, nachdem sich Lokalmatador Rosina schon im Qualifying an die zweite Position setzen konnte.

Die Polesitter des Qualifyingrennens Rene Rast/Niki Mayr-Melnhof mussten sich mit dem fünften Rang zufriedengeben, obwohl Rast seinen Audi in Führung liegend übergab. In der Pro-Am-Klasse holten sich Andreas Simonsen/Sergei Afanasiew (Mercedes) die Pole.

Schon am Start legte Alvaro Parente den Grundstein für seinen Laufsieg im Qualifying Race. Bereits auf dem Weg in die erste Kurve fuhr der Portugiese vom achten auf den zweiten Rang vor und machte Jagd auf Rene Rast, der seine Pole in die Führung ummünzen konnte. Der Deutsche fuhr in drei Runden einen Vorsprung von fast vier Sekunden heraus, bevor das Safety-Car den ganzen Vorsprung zunichtemachte.

BMW-Pilot Armaan Ebrahim blieb mit qualmendem Auto neben der Strecke stehen, sodass eine Safety-Car-Phase unausweichlich war. Die sorgte allerdings für Unmut bei den Teams. Statt den BMW schnell zu bergen, benötigten die Arbeiter am Slovakiaring über 15 Minuten um das Fahrzeug zu bergen.

Das Ende der Safety-Car-Phase fiel somit genau an den Anfang des Boxenstoppfensters, was viele Teams zu ihrem obligatorischen Fahrertausch nutzten. Karun Chandhok (Mercedes) sorgte dabei für den zweiten Ausfall, er blieb am Ende der Boxengasse stehen. Später sollte auch der zweite Seyffarth-Bolide von Hubert Haupt/Yenci Michael das frühe Ende ereilen: Michael vergrub seinen Mercedes im Kies.

Doch an der Spitze entbrannte weiter der Kampf um den Laufsieg. Rast hatte seinen Audi in Führung liegend an Mayr-Melnhof übergeben, dahinter lauerte immer noch der McLaren, der mittlerweile von Parente an Sebastien Loeb weitergereicht wurde. 20 Minuten vor dem Ende holte sich der neunfache Rallye-Weltmeister dann die Führung mit einem sauberen Manöver. Doch statt vom Feld wegzuziehen, sah sich der Franzose kurze Zeit später wieder dem Druck von Mayr-Melnhof ausgesetzt.

Doch statt sich die Führung zurückzuerobern, wurde der Audi-Pilot vom dahinterfahrenden Alon Day überrumpelt. Dabei drängte der Partner von Maximilian Buhk den Audi aber aufs Gras und fasste dafür eine Durchfahrtsstrafe auf. Am Ende wurde das Mercedes-Duo, das seit der ersten Kurve ohne Motorhaube auskommen musste, Zehnter.

Mayr-Melnhof fiel nach dem Manöver auf den fünften Platz zurück, und musste nach einem Fehler noch eine Position abgeben. Durch die Strafe von Day fanden sich Rast/Mayr-Melnhofer zum Schluss aber wieder auf Rang fünf wieder.

In der Pro-Am-Klasse schob sich Andreas Simonsen fünf Minuten vor dem Ende am Lamborghini von Hari Proczyk vorbei und sicherte sich so die Pole-Position für das Championship Race. Procyzk drehte sich kurz darauf von der Strecke und musste so auch den zweiten Platz Wolfgang Reip/Alex Buncombe überlassen. Das Rennen startet am Sonntag um 14:15 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA GT: Slovakiaring

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur