MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Alpenpokal: Slovakiaring

Wimmer reist siegessicher nach Oschersleben

Felix Wimmer reist mit einem Sieg am Slovakiaring im Gepäck zum nächsten Rennen des Porsche Alpenpokal nach Oschersleben.

Foto: WOMS

Mit einem Sieg im Porsche Alpenpokal ist Felix Wimmer am Sonntagnachmittag vom Slovakiaring heimgekehrt. Stricherl drunter – abgehakt! Die Gedankenwelt des jungen Wieners ist bereits auf das kommende Wochenende programmiert. Die Motorsportarena Oschersleben in der Magdeburger Börde ist vom 2. – 4. August die vierte Station des Jahres für den deutschen Porsche Super Sports Cup. Gänzlich unbekannt ist die nördlichste Rennstrecke Deutschlands Felix Wimmer nicht, was nicht heißt, dass er dort unbedingt kundig ist. „Ich war erst zwei Mal in meinem Leben in Oschersleben. Einmal 2006, als ich meine ersten Fahrten in einem Formel-Auto absolvieren durfte. Und zuletzt 2011 im Rahmen eines Shoot-outs für Scirocco.“

14 Kurven (sieben rechts und sieben links) warten auf die Porsche-Piloten in Oschersleben. Dass der sechsfache Saisonsieger in der GT3-Klasse Felix Wimmer auch in den Läufen sieben und acht als Favorit gehandelt wird, ist diesem freilich klar. „Damit muss und kann ich leben. Aber ich rechne schon mit harter Konkurrenz. Es wird sicher wiederum einige deutsche Piloten geben, die den Kurs in- und auswendig kennen und damit natürlich im Vorteil sind. Denn wirklich Zeit, mich mit dem Kurs anzufreunden, habe ich nicht.“ Am Freitag am frühen Morgen geht die Anfahrt in den Norden Deutschlands los, dann folgt lediglich ein 25-Minuten-Training. Wimmer: „Da kann man gerade mal reinschnuppern, dann ist es schon wieder vorbei.“ Danach folgen am Samstag bereits das Qualifying und der siebente Saisonlauf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Alpenpokal: Slovakiaring

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte