MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Carrera Cup: Lausitzring

Siedler nach gutem Beginn out

Im ersten Rennen des Porsche Carrera Cup Deutschland auf dem Lausitzring - Saisonlauf 6 - siegte Nicki Thiim. Norbert Siedler in Runde 8 out.

Niki Thiim führte einen Doppelsieg an, den zweiten in der Geschichte von Attempto Racing. Im 18 Runden langen Rennen auf dem Lausitzring fuhren Thiim und Teamkollege Kévin Estre der Konkurrenz auf und davon. Über zehn Sekunden Vorsprung hatten die beiden im Ziel.

Dabei lieferten sich über die gesamte Renndistanz einen spannenden Zweikampf, in den die Konkurrenz in keiner Weise eingreifen konnte. Jaap van Lagen, der von Platz drei unmittelbar hinter Thiim und Estre ins Rennen gegangen war, hatte nach einer Durchfahrtstrafe aufgrund eines Frühstarts um den Sieg nichts mehr mitzureden.

Und Norbert Siedler, der fast bis zur Mitte des Rennens gut mithielt, musste sich in Runde acht verabschieden. Der Tiroler (Bild oben) musste wegen eines technischen Problems seinen Aust-Porsche abstellen.

Nachdem Thiim beim Start seine Führungsposition halten konnte, übte Estre in den ersten Runden viel Druck auf den Dänen aus. In Runde vier übernahm der Franzose mit einem klassischen Ausbremsmanöver am Ende der Start-Ziel-Geraden die Führung.

Die Freude hielt zehn Runden lang an, dann hat schob sich Thiim an gleicher Stelle wieder vorbei. Dennoch bleibt Estre an der Tabellenspitze und vergrößerte seinen Vorsprung auf den Gesamtzweiten Christian Engelhart - der am Lausitzring Dritter wurde - um zwei Zähler auf 25 Punkte.

Robert Lukas und Sean Edwards belegten die Plätze vier und fünf. Lukas hatte sich in einem tollen Zweikampf in der letzten Runde gegen Edwards durchgesetzt. Der Salzburger Philipp Eng landete auf Rang neun.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup: Lausitzring

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter