Salzburger Automobilslalom | 18.09.2013
Top Starterfeld bei immer besserem Wetter
Ein sehr starkes Starterfeld von 114 Fahrer/Innen rollte beim MSC Schlößl an den Start, die den Zuschauern jede Menge Spannung boten.
Wie gewohnt liefert der MSC Schlößl, allen voran Obmann Hans Thalmayr, eine perfekt organisierte Veranstaltung ab. Das Wetter zeigte sich nicht von seiner besten Seite, am Anfang war die Strecke noch nass, trocknete dann immer weiter auf, bevor am späten Nachmittag in der Klasse VIII der Himmel seine Schleusen öffnete.
In gewohnt souveräner Manier zeigte Markus Zechmeister eine starke Vorstellung und holte sich somit unangefochten den fünften Sieg im fünften Rennen in der Klasse I. Roland Wagner musste sich an diesem Tag mit Rang 2 begnügen, war jedoch schon 5 Sekunden dahinter. Auf Rang 3 fuhr Harald Kern der immer öfter auf dem Stockerl zu sehen ist.
In der Klasse II war einmal mehr Stefan Kapeller das Maß der Dinge und holte sich den vierten Sieg. Eine kleine Sensation lieferte Katrin Thalmayr ab, die den meisten Männern zeigte, wie es geht, und holte sich den zweiten Rang in der Klasse II. Wie auch in Obertrum konnte sich Martin Lindner mit beherzter fahrt den dritten Rang sichern.
Die Klasse III war ganz im Zeichen der Honda Integras von Sigi Panzl und Andreas Maletzky. Sigi Panzl setzte sich am Ende doch relativ deutlich vor seinen Clubkollegen Andreas Maletzky durch und holte sich den Sieg. Auf Rang 3 kam Michael Hofmann, der mit den nassen Bedingungen in Schlößl immer gut zurecht kam. Pech hatte Salomon Engelbert, der sich bei einem kleinen Ausritt das Schaltgestände verbogen hatte und somit nicht weiterfahren konnte.
Die Klasse IV stand ganz im Zeichen der Allrad-Spezialisten, bei den nassen Bedingungen. Reinhard Rettenbacher konnte sich am Ende hauchdünn durchsetzen und den ersten Sieg in der Saison feiern. Einen Wimpernschlag von 4 hundertstel dahinter, Sampl Reini auf seinem Evo X. Eine beeindruckende Vorstellung, da er nur seine Hände zu Verfügung hat, um sein Auto zu pilotieren, und damit auch noch die Tagesbestzeit der Division I einfuhr. Georg Winter jun. konnte das Tempo der beiden nicht ganz mitgehen und musste sich mit Rang 3 begnügen.
Vor den beiden noch ausstehenden Rennen zeigt sich in der Division I ein Trend. Es spitzt sich auf einen Dreikampf zwischen den Klassenführenden zu. In Führung zeigt sich momentan Stefan Kapeller (KlasseII) 0,2 Punkte vor Markus Zechmeister (Klasse I) und 0,5 Punkte vor Salomon Engelbert (Klasse III).
Einen prämieren Sieg gab es in der Klasse V. Der Lokalmatador Stefan Thalmayr holte auf seinem Hausberg seinen ersten Sieg in dieser Klasse, hoch verdient, nach seiner langen Unterbrechung durch technische Probleme. Nur eine zehntel Sekunde dahinter reiht sich Gerhard Taxacher ein, der eine tolle Saison fährt. Martin Dall konnte die Gunst der auftrocknenden Strecke nicht ganz nützen, holte sich dennoch Rang 3.
Die Klasse VI war wie auch in Obertrum ein Bruder-Duell zwischen Norbert und Michael Strasser. Dank gekonnter Reifenwahl (Regenreifen) konnte sich der jüngere der beiden, Michael Strasser, durchsetzen und den Sieg sichern. Der Rückstand von Norbert Strasser jun. war jedoch nur hauchdünn, 8 hundertstel Sekunden. Markus Bertl zeigte einmal mehr eine starke Leistung und konnte sich Rang 3 sichern.
Seine weiße Weste konnte Nicolas Reiter auch in Schlößl bewahren und holte sich mit fantastischen Zeiten den fünften Sieg im fünften Rennen in der Klasse VII. Allerdings nur drei zehntel dahinter kann sich Helmut Kahl einreihen, der mit seinem leistungsstarken Clio immer mehr in Fahrt kommt. Franz Klinger holt sich Rang 3, der seinen schönen Fiesta im ersten Trainingslauf durch einen Reifenstapel ein wenig beschädigte.
Die Klasse VIII war eine taktische Angelegenheit, da es am Ende sehr stark zu regnen begann, und wer nur einen Trainingslauf hatte, einen Vorteil daraus zog. Ein Taktikfuchs war Bernhard Permetinger auf seinem bärenstarken BMW M3, der sich auch den Sieg holte. Nur eine halbe Sekunde dahinter konnte sich Georg Weinbacher jun. einreihen. Auf Rang 3 kam Marcellus Mayer ins Ziel, der seinem mächtigen BMW M5 gekonnt durch den Kurs pilotierte.
Pech hatte Robert Pernetstätter, der mit einer Fabelzeit im ersten Wertungslauf die Tagesbestzeit der Division II holte, dann jedoch auf nasser Strecke keine Chance mehr hatte und am Ende auf Rang 24 landete.
Vor der Klasse IX zogen einige Fahrer den Start zurück, wegen dem nassen Bedingungen, allen voran Georg Pacher mit seinem mächtigen Puch TR IV. Georg Weinbacher sen. lies sich allerdings nicht beirren und holte sich den Sieg. Der Skikjöring Spezialist Friedl Kröll konnte sich Rang 2 sichern. Gregor Nowak konnte das Tempo der beiden nicht ganz mitgehen und musste sich mit Rang 3 begnügen.
Der aktuelle Zwischenstand sieht Nicolas Reiter (Klasse VII) vor Norbert Strasser jun. (Klasse VI), vor Gerhard Taxacher (Klasse V), vor Georg Weinbacher jun. (Klasse VIII). Bei den vier Piloten ist um den Landesmeistertitel noch alles offen.
Die Damenwertung holte sich Katrin Thalmayr, nach Ihrem fulminanten zweiten Platz in der Klasse. Die Geschwister Melanie Strasser und Katharina Strasser, beide auf Honda CRX unterwegs, zeigten beide eine sehr starke Vorstellung belegten die Plätze 2 und 3.