MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Stockcar Racing Cup Austria: Das Finale

In Natschbach ist Action angesagt

Manfred Stohl und Hans Jürgen Erhart im Titelduell. Philipp Lietz als Sieg-Kandidat. Premiere der Stockcar Volvos mit motorline.cc-Redakteur als Gastpilot.

Fotos: Johann Vogl, Walter Vogler, H&A Racing, noirphone

Heute steigt das Grande Finale im Stockcar Racing Cup Austria, auf der Speedwaysandbahn in Natschbach-Loipersdorf. Für Spannung und heiße Motorsport-Action ist garantiert. Angenehme 17 Grad Celsius werden vorhergesagt – das ideale Wetter für einen samstäglichen Familienausflug.

Nach einigen Trainingsfahrten beginnen um 15 Uhr die Vorläufe – nach der Fahrerpräsentation um 17.20 Uhr steigt die Spannung bei den Finalläufen bis zum Siedepunkt.

In der Königsklasse, der Formel 2, sind zahlreiche Champions und bekannte Piloten aus den unterschiedlichsten Motorsport-Genres am Start: Der britische Stockcar-Weltmeister des Jahres 2005, Tom Smart. Der achtfache Speedway-Staatsmeister Andi Bössner.

Der österreichische Boss GP Formula Champion 2012, Bernd Herndlhofer (siehe zweites Foto links). Der holländische Supercup-Gewinner 2012, Ronald Claes. Rallye-Ass Philipp Lietz. Die Stockcar-Profis Chris Bryan (Großbritannien) und der Holländer Marcel Simons. Dazu Patrik Kraßnigg, der als bereits feststehender Saloon Car-Meister sein Debüt in der Königsklasse geben wird.

Und natürlich Stockcar Racing Cup Austria-Organisator Manfred Stohl – Österreichs bislang erfolgreichster Pilot in der Rallye-Weltmeisterschaft (Gruppe N-Weltmeister 2000, WM-Vierter 2006) kämpft heute gegen Autocrash-Champion Hans Jürgen Erhart um den Titel (siehe erstes Foto links).

„Ab jetzt gibt es keine Freunde mehr“, hat Stohl bereits angekündigt – während also in vielen Serien der Champion längst fixiert ist, wird in Natschbach bis zum letzten Meter um den Gesamtsieg gefightet, noch dazu sind die Fans bei diesem Spektakel hautnah dran, das Fahrerlager ist für jedermann zugänglich!

Bei den Saloon Cars kämpfen Florian Dorfstätter und Andreas Kampichler um den Vizemeister. Mit Alfred Leitner steht ein bekannter Pilot der heimischen Rallye-Staatsmeisterschaft am Start.

Zudem gibt es einige Neuerungen. Die GP Racing GmbH wird zum ersten Mal mit vier Stockcar Volvos an den Start gehen – Mastermind Georg Gschwandner wird selbst einen der „Elche“ pilotieren. Und: motorline.cc wurde eingeladen, bei der Premiere der „Saloon-Elche“ mitzufahren – Redakteur Michael Noir Trawniczek wird einen weißen GP Racing Stockcar Volvo 740 mit Schwedenflagge pilotieren (siehe drittes Foto links).

Der Weg nach Natschbach

Das Programm mit Zeitplan, Starterlisten und den aktuellen Ranglisten

Zur Website des Stockcar Racing Cup Austria

News aus anderen Motorline-Channels:

Stockcar Racing Cup Austria: Das Finale

- special features -

Weitere Artikel:

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.