MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Wachauring/Melk

40 Jahre Wachauring mit Stars von einst und jetzt, „RCE“-Premiere

Auf dem Wachauring startet am 21./22. April die neue Saison der Rallycross-ÖM - zudem wird die Premiere der neuen „ Rallycross Challenge European“ gefeiert.

Text & Fotos: Leopold Freistätter

Auf dem Wachauring in Melk startet am 21./22. April die neue Rallycross-Saison. Neben der Eröffnung der Österreichischen Meisterschaft kann die Veranstaltung auch die Premiere einer neuen internationalen Veranstaltungsserie feiern.

„RCE - Rallycross Challenge European“ nahm ihren Ursprung in Holland und versteht sich keinesfalls als Gegenpol zur FIA Rallycross Europameisterschaft. Vielmehr will die Rallycross Challenge die Lücke zwischen der Profiliga und den nationalen Meisterschaften schließen.

Die Rallycross Challenge European versteht sich als leistbare Serie, sowohl für Veranstalter als auch für die Piloten. Im Kalender stehen sechs Läufe im Zentraleuropäischen Raum, der Wachauring in Melk wird der erste öffentliche Auftritt der Serie sein.

Viele namhafte Piloten haben ihr Kommen schon zugesagt und machen den Auftakt zu einem internationalen Großereignis. Einige international erfahrene Piloten haben ihr Kommen bereits zugesagt.

Der Holländer Jos Kuypers und der Belgier Koen Pauwels werden ebenso mit von der Partie sein, wie der Engländer Kevin Procter, der im Vorjahr den Europameisterschaftslauf in Frankreich für sich entscheiden konnte. Alle drei Piloten setzen auf einen Ford Focus. Die beiden Belgier Jochen Coox (VW Golf) und Patrick Van Mechelen (Ford Fiesta) gehören ebenfalls zu den Fixstartern.

Klingende Namen beim Jubiläum

Der Saisonauftakt zur heimischen Meisterschaft wird also ein Leckerbissen für die Fans. Gerade in der Königsklasse, den Supercars, ist mit enormem Teilnehmerzuwachs zu rechnen.

Nicht nur die oben erwähnten Piloten aus dem Ausland werden für ein tolles Starterfeld sorgen, auch aus der Heimat ist mit einigen Neuzugängen zu rechnen.

Die Protagonisten der letzten Jahre, Jürgen Weiß und Alois Höller (beide Ford Focus T16 4x4) werden also viel Konkurrenz bekommen. Über die Details werden wir Sie in den nächsten Wochen ausreichend informieren.

Auf den Tag genau vor 40 Jahren wurde auf dem Wachauring in Melk das erste Rallycross gefahren. Das muss am Sonntag richtig gefeiert werden und dazu hat sich das Veranstalterteam Leru Team 2 und Jürgen Weiß etwas Besonderes einfallen lassen.

Einige Champions aus der Gründerzeit des Rallycross werden auf dem Wachauring wieder ein Rennen bestreiten. Im Rahmen des „race of old champions“ werden sie in gleichwertigen Serienfahrzeugen (VW Polo) der Traditionsrennstrecke in der Wachau die Ehre erweisen und die alten Zeiten wieder aufleben lassen.

Klingende Namen wie Franz Wurz, Andreas Bentza, Herbert Grünsteidl, Gery Pfeiffer, Dieter Karl Anton, Karlheinz Cmyral, Josef Lehr, Gerhard Öhlknecht, Friedrich Hainz, Rudi Frömel und Rudi Kroker haben ihr Kommen bereits zugesagt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Wachauring/Melk

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen