MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Slovakiaring

Dreifachsieg für Honda

Das Honda-Werksteam konnte beim ersten Rennen der WTCC am Slovakiaring den ersten Sieg erringen-und den gleich dreifach.

Von der Pole-Position zum Sieg am Slovakiaring: Gabriele Tarquini hat dem neuen Honda-Werksteam den ersten WTCC-Erfolg beschert. Der italienische Ex-Champion setzte sich im ersten Rennen klar gegen seine Honda-Markenkollegen Tiago Monteiro und Norbert Michelisz durch und feierte seinen bereits 18. Lauferfolg. Für Honda war es eine Siegpremiere nach Maß mit allen drei Autos in den Top 3.

Das feierten Tarquini und Co. ausgiebig in der Boxengasse: Es gab Küsschen für den Sieger von Honda-Teamchef Alessandro Mariani und Chefdesigner Andrea Adamo liebkoste die TV-Kamera. Anschließend sprudelte es nur so aus dem Weltmeister von 2009 heraus. Er sagte: "Der erste Sieg ist ungeheuer wichtig. Den musste ich holen. Ich konnte diesen ersten Sieg nicht jemand anders überlassen."

Das Rennen selbst habe er geschickt kontrolliert und sicher nach Hause gefahren. "Es ging eigentlich nur darum, die Reifen über die Distanz zu bringen", erklärt Tarquini. "In den ersten Runden war ich daher etwas vorsichtig. Nach ein paar Umläufen schaffte ich mir dann ein Polster." Und eben dieses reichte aus, um nach zehn Runden mit 1,2 Sekunden Vorsprung als Erster über die Ziellinie zu fahren.

Doch der Reihe nach: Beim fliegenden Start ging schon alles glatt für die Honda-Mannschaft. Tarquini bog als Führender in die lange Rechtskurve am Ende der Zielgeraden. In seinem Schlepptau folgten Monteiro und Michelisz, dann die Chevrolet-Piloten Yvan Muller (RML) und James Nash (Bamboo). So ging es auf die erste rund sechs Kilometer lange Schleife auf dem Slovakiaring bei Pressburg.
Bereits in Runde zwei war das Rennen für Tom Chilton (RML-Chevrolet) vorbei. Der Brite, der im Warmup am Vormittag einen heftigen Abflug erlitten hatte, kam im Duell um Platz sieben erneut von der Strecke ab und strandete im Kiesbett. In Runde vier wurde auch Weltmeister Rob Huff (Münnich-SEAT) in der Auslaufzone gesichtet, kurz darauf rodelte Mikhail Koslowskii (Lada) ebenfalls ins Grüne.

Vorn hatte Tarquini die Sache hingegen immer besser im Griff. Er setzte sich etwas von seinen Verfolgern ab, die sich prompt in einen Dreikampf um Platz zwei verstrickten. Immer wieder stieg in der Bremszone etwas Rauch von den Rädern Monteiros und Michelisz' auf, was Muller scheinbar entgegen kam. Der dreimalige Weltmeister wagte aber keinen ernsthaften Angriff auf Michelisz.

Anders im Mittelfeld: Dort wurde wieder einmal munter ausgeteilt. Und ein schönes Manöver gelang Tom Coronel (ROAL-BMW) gegen Nash für Platz fünf. Coronel setzte sich in Runde acht innen neben Nash und überholte sauber. Enger wurde es dagegen bei Fredy Barth (Wiechers-BMW) und Stefano D'Aste (PB-BMW): Barth schlug D'Aste in einem spannenden Zielsprint - um gerade mal 0,005 Sekunden!

Angesichts des ersten WTCC-Laufsiegs des neuen Honda-Werksteams geriet das allerdings fast zur Nebensache, zumal gleich drei Honda-Autos ganz vorn ankamen. Muller ließ es in der letzten Runde noch betont langsam angehen und wurde kontrollierter Vierter vor Coronel und Nash, der zugleich den Sieg in der Privatier-Wertung vor Michel Nykjaer (Nika-Chevrolet) und Alex MacDowall (Bamboo-Chevrolet) einstrich.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Slovakiaring

- special features -

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden