MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ELMS: Imola

Sensation in der GTC

Der ehemalige DTM-Pilot Filipe Albuquerque ist beim Qualfying zu den 4 Stunden von Imola die schnellste Zeit gefahren, Klien auf Platz fünf.

Foto: ELMS

Jota-Pilot Filipe Albuquerque ist beim Qualifying zum zweiten Saisonlauf der ELMS in Imola die schnellste Rundenzeit gefahren. Damit startet der Portugiese in der LMP2-Klasse mit einer Bestzeit von 1,33.974 Minuten von der Pole-Position. Neben dem ehemaligen DTM-Fahrer in der ersten Startreihe steht Tristan Gommendy, der die Bestmarke um gut sieben Zehntelsekunden verfehlte.

An Position drei folgt Nelson Panciatici vor Nathanael Bethon (alle Nissan). Der Österreicher Christian Klien wurde Fünfter. In der GTE-Klasse brachte es Matteo Cressoni im Ferrari F458 Italia am besten auf den Punkt. Der Pilot von Kessel Racing fuhr mit einer Runde von 1,39.920 Klassenbestzeit und geht damit als Zehnter in das vierstündige Rennen. Er landete dadurch vor Andrea Bertolini und Marco Cioci.

Für einen Achtungserfolg konnte der GTC-Klasse-Pilot Mikkel Mac sorgen. Ebenfalls im Ferrari unterwegs, konnte er ganze fünf Fahrzeuge der GTE-Klasse hinter sich lassen und startet somit von Rang 19. Insgesamt haben sich 37 Autos für das Rennen qualifiziert. Bereits im Vorfeld hatte Larbre Competition seinen Morgan-Judd/BMW LMP2 zurückgezogen.

Greaves Motorsport setzt indes nur einen ihrer Zytek-Nissan Z11SNs ein, weil man keinen Ersatz für James Littlejohn, Tony Wells und James Walker gefunden hat, die lediglich in Silverstone angetreten waren. Sebastien Loeb Racing, das einzige verbliebene Team auf Michelin-Reifen, nachdem Signatech Alpine zu Dunlop gewechselt ist, hat zudem seinen Audi R8 LMS Ultra aus der GTC-Klasse zurückgezogen. Andrea Piccini fährt derweil den Ferrari von Jan Magnussen in selbiger Kategorie.

News aus anderen Motorline-Channels:

ELMS: Imola

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht