MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN: DMV 4h-Rennen

Mentaler Triumph

„Nach dem schweren Unfall am letzten Wochenende war es ein Wunder, dass wir fahren konnten“, sagt Martin Ragginger – und freut sich über Platz drei.

Foto: Raggi Sportspirit

Eine unglaubliche Teamleistung der Falken Mannschaft machte an diesem Wochenende die Sensation beim DMV 4-Stunden Rennen perfekt: dritter Gesamtrang für das Fahrerduo Martin Ragginger und Alexandre Imperatori.

„Nach dem schweren Unfall am letzten Wochenende grenzte es schon an ein Wunder, dass wir überhaupt am Start waren. Mit dem dritten Gesamtplatz sind wir sehr zufrieden“, so Ragginger.

Ein großer Erfolg, da schon mit der Nennung des Falken-Porsche - nach dem schweren Unfall vor einer Woche - nicht mehr zu rechnen war. Nur durch die logistische Meisterleistung des gesamten Falken Teams, Schnabel Engineering und der Unterstützung von Porsche wurde ein Start möglich gemacht: am Dienstag wurde der neue Neunelfer geordert, am Mittwoch in Weissach abgeholt.

Anschließend hat Schnabel Engineering den neuen Porsche in einer Nachtschicht auf die Nordschleife umgerüstet und bereits beim Freitagstraining konnten Ragginger und Imperatori mit dem neuen Auto auf Tuchfühlung gehen.

Aber nicht nur die Vorbereitung zum Rennen – auch der Lauf selbst war mehr als turbulent: Die Anfangsphase des 39. DMV 4-Stunden-Rennens war geprägt durch eine Aufholjagd des blau-grünen Falken Porsche - Ragginger kämpfte sich durch spektakuläre Überholmanöver von Position sechs um drei Plätze nach vorne, ehe das Rennen durch einen schweren Unfall mehrere Stunden unterbrochen wurde.

Nach dem Re-Start zwischenzeitlich sogar auf Platz zwei, fuhr der Falken Porsche schlussendlich hinter Fricadelli Racing und dem zweitplatzierten Phönix Racing Audi über die Ziellinie. Der dritte Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft geht am 26. April mit dem 56. ADAC ACAS H&R-Cup über die Bühne.

Für Martin Ragginger geht es diese Woche schon wieder weiter nach Asien.
Im Rahmen der Formel 1 startet der Salzburger am 20. April beim asiatischen Porsche Markenpokal (PCCA) am Shanghai International Circuit in China.

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN: DMV 4h-Rennen

- special features -

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden