MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

28 Autos für 6h von Fuji gemeldet

Von zwei Gaststartern in der LMP2 und GTE-Am abgesehen, beinhaltet die Nennliste für das 6-Stunden-Rennen in Fuji keine Überraschungen.

Bei den 6 Stunden von Fuji, dem fünften Saisonlauf der Langstrecken-WM 2014 am 12. Oktober, werden laut vorläufiger Nennliste 28 Fahrzeuge an den Start gehen. Damit bleibt die Anzahl im Vergleich zum Rennen in Austin, für das 29 Autos gemeldet sind, nahezu konstant. Lediglich zwei Teams, die nicht zum regulären WEC-Starterfeld gehören, werden am Japan-Gastspiel teilnehmen.

Dies ist zum einen in der LMP2-Klasse der Asien-Ableger von Oak, der normalerweise in der Asian Le Mans Series an den Start geht. Als einzige Fahrerin für den Morgan-Judd ist bisher die Japanerin Keiko Ihara genannt. Ein weiterer Gaststarter ist die japanische Taisan-Mannschaft, die in der GTE-Am-Klasse einen Ferrari 458 Italia für Shinji Nakano, Iida Akira und Koizumi Hiroshi einsetzt.

Davon abgesehen finden sich die "üblichen Verdächtigen" auf der Teilnehmerliste. Die Werksteams von Audi, Toyota und Porsche sind mit je zwei Autos in der LMP1-H am Start. Bei Toyota kehrt wie angekündigt Kazuki Nakajima an die Seite von Alexander Wurz und Stéphane Sarrazin in die Startnummer sieben zurück, nachdem er in Austin von Testfahrer Mike Conway vertreten wird. In der LMP1-L-Klasse sind als Fahrer für den Lotus-AER Pierre Kaffer und James Rossiter gemeldet, die es dort mit den beiden R-One-Toyota von Rebellion aufnehmen wollen.

Trotz des Gaststarts von Oak-Asia ist die LMP2-Klasse mit nur fünf Fahrzeugen weiterhin recht dünn besetzt. Neben dem Ligier-Nissan von G-Drive treten dort die beiden Oreca-Nissan von SMP und die asiatische KCMG-Mannschaft mit einem weiten Oreca-Nissen an.

Nach dem Gaststart der Corvette in Austin sind in der GTE-Pro-Klasse in Fuji wieder Ferrari, Aston Martin und Porsche, die jeweils zwei Autos einsetzen, unter sich. Bei Porsche kommen auch in Fuji die neuen Fahrerpaarungen Jörg Bergmeister/Richard Lietz und Frederic Makowiecki/Patrick Pilet zum Einsatz. Insgesamt vier Ferrari 458 Italia von AF Corse, Taisan und 8 Star, die beiden Porsche 911 RSR von Prospeed und Proton sowie zwei Aston Martin Vantage V8 runden in der GTE-Am das Starterfeld ab.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Fuji

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025