MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Lausitzring Mercedes SLS AMG GT3, GT Masters 2014

Premiere für Jaime Alguersuari

Gemeinsam mit Nico Bastian gibt Ex-Formel-1-Pilot Jaime Alguersuari in der Lausitz sein Seriendebüt in einem Mercedes SLS AMG GT3.

Zweiter prominenter Neuzugang für das GT Masters auf dem EuroSpeedway an diesem Wochenende: Neben Rallyeweltmeister Sébastien Ogier im Audi wird auch Jaime Alguersuari in der Lausitz zur deutschen GT3-Serie stoßen. Der 24jährige Spanier, ehemaliger Fahrer der Scuderia Toro Rosso in der Formel 1, gibt sein Debüt in einem Mercedes SLS AMG GT3.

Er wird sich das Cockpit mit dem erfahrenen Deutschen Nico Bastian teilen, der ebenfalls seine Premiere beim GT Masters feiert. Im Schwesterfahrzeug des Teams, einem weiteren Flügeltürer, werden in der "Liga der Supersportwagen" erneut Maro Engel und Jan Seyffarth auf Punktejagd gehen.

"Wie vermutlich viele Motorsportfans blicken auch wir selbst sehr gespannt auf das Wochenende. Mit dem zweiten Fahrzeug vervollständigen wir unser Engagement beim ADAC GT Masters. Alle bei uns sind hochmotiviert, ansonsten hätten wir in so kurzer Zeit das zweite Fahrzeug gar nicht realisieren können", so Teamchef Hans-Peter Naundorf.

Beim Saisonauftakt in Oschersleben konnten Maro Engel und Jan Seyffarth die Plätze fünf und 13 einfahren. In Zandvoort kam das Duo auf den Rängen zehn und 19 ins Ziel. Auf dem Lausitzring steht die dritte Saisonveranstaltung auf dem Programm. Wie bei allen Stationen gibt es dabei zwei 60minütige Wertungsläufe, bei denen gegen Rennmitte jeweils ein Fahrerwechsel vorgeschrieben ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Lausitzring

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage