MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Drift Pro Series: Greinbach King of Europe Drift Pro Series, PS Racing Center Greinbach 2014

Kerenyi siegt im PS Racing Center

Nach einem von Wetterkapriolen erschwerten Samstag erinnerte der Sonntag mit Sonnenschein und Tausenden von Besuchern an das Vorjahr.

Foto: sajtfoto/koedrift

Die erste Runde der King of Europe Drift Pro Series ist abgeschlossen. Die Qualifikationsläufe starteten Sonntag Früh, und schnell war klar, dass sich die Fahrer mehr und mehr mit dem Kurs anfreunden würden. Am Ende war es Adam Kerenyi, der sich mit einem spektakulären zweiten Lauf auf die erste Position nach der Qualifikation katapultieren konnte, dicht gefolgt von Francesco Conti, der den zweiten Platz belegte.

Benjamin Boulbes war der glückliche Dritte im Bunde. Während Dmitriy Illyuk überraschenderweise sich nicht unter den besten Zehn des Qualifyings schieben konnte, gelang seinem Teamkollegen Steve Biagioni – bei seiner Premiere auf dieser Rennstrecke – der Sprung auf Qualifikationsplatz sieben.

Kurz darauf fand zur großen Freude der Fans das Training der besten 32 Fahrer statt. Die drei Jury-Mitglieder Franck Blanchard, Stathis Papargiropoulos und Julian Smith evaluierten die Fähigkeiten der Fahrer unter anderem mithilfe eines Fernmesstechniksystems. Es sah alles danach aus, als sollte es das große Wochenende von Adam Kerenyi werden. Kerenyi marschierte mit seinen hochleistungsfähigen Reifen bis zum Finale durch. Große Namen wie Calin Ciortan und Dmitriy Illyuk mussten sich ihm im direkten Duell geschlagen geben.

Francesco Conti, dem Sieger von 2013, unterlief bereits zu Anfang des Rennens ein unerwarteter Fehler. Somit war für ihn der Wettkampf schon nach den "Top 16" frühzeitig und völlig unerwartet beendet. Benjamin Boulbes, der sich immer noch an seinen Motor gewöhnen muss, schaffte es bis ins Halbfinale. Dort musste er sich allerdings Steve Biagioni geschlagen geben. Ein Totalschaden am Motor von Dmitriy Illyuk verschaffte Benjamin Boulbes den dritten Platz.

Für Boulbes war dies allerdings ein Rückschritt, schließlich hatte er 2013 in Greinbach das Finale gegen Conti gewonnen. Das Finale zwischen Adam Kerenyi und Steve Biagioni bot den Zuschauern alles, was der Driftsport hergibt. Beide Fahrer zeigten ihre komplette Bandbreite an Fähigkeiten, jedoch war es am Ende Kerenyi, der beide Läufe für sich entscheiden konnte und somit den Sprung auf Platz eins schaffte.

Sieben weitere Rennen warten noch in dieser zehnten Saison des "King of Europe", folglich wird noch Einiges passieren. Bereits am 10. und 11. Mai brennt wieder der Asphalt, diesmal in Italien.

News aus anderen Motorline-Channels:

Drift Pro Series: Greinbach

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück