MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schachinger beim King of Europe

Am kommenden Wochenende duelliert sich Rupert Schachinger in seinem Mazda RX-8 Turbo mit Europas besten Driftern beim King of Europe.

Fotos: Pinter

Rupert Schachinger fuhr vier Jahre lang erfolgreich in der Drift Challenge Austria. Der Drift-Vizestaatsmeister 2011 wurde Jugendstaatsmeister im Rallyesport und geht 2014 unter Europas beste Trockendrifter.

"Endlich geht es wieder los", freut sich Rupert Schachinger auf seinen ersten Start 2014 bei einem Rennen. Heuer geht er es auch gleich eine Nummer größer an und misst sich beim King of Europe mit Europas besten Driftern. Nach zahlreichen Modifikationen am Mazda RX-8 und ersten Testläufen wird sich zeigen, wo Rupert Schachinger mit seinem "Mazdasaurus Rex" im Europavergleich steht.

"Ich hoffe auf eine trockene Strecke", sagt Schachinger, der sich in den letzten Jahren in der Drift Challenge Austria einen Namen gemacht hat, "denn genau darauf haben wir den Rex abgestimmt." Rauchende Reifen, atemberaubende Driftduelle, brüllende Motoren – das ist die King of Europe Drift Pro Series. Es ist das, was anderen Driftern die Blässe ins Gesicht treibt – und genau das, was Rupert Schachinger sucht. "Wir sind heuer mit der Leistung wieder ein wenig runtergegangen, und ich fahre jetzt mit maximal 440 PS auf der Hinterachse. Wir haben die Lenkung überarbeitet, einen neuen Turbo eingebaut und die Kühlung verbessert. Jetzt wird es Zeit, die Wankelscheiben wieder einmal rotieren zu lassen", sagt er vor dem Rennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Drift Pro Series: Greinbach

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.