MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Formel-3-EM 2014 eröffnet Titeljagd

Die neue Formel-3-EM startet in Silverstone in ihre dritte Saison: 27 Nachwuchstalente nehmen den ehemaligen Flugplatzkurs in Angriff.

An diesem Wochenende startet die Formel-3-Europameisterschaft auf der 5,891 km langen Grand-Prix-Strecke im britischen Silverstone in die Saison 2014. Nach vier Testtagen in Ungarn und in Österreich sind die Nachwuchspiloten bereit für die Herausforderungen, die diese Nachwuchsserie bereithält. In Silverstone nehmen insgesamt 27 Piloten – darunter der Österreicher Lucas Auer – teil, überdies mit Jordan King und Jake Dennis (beide Carlin) sowie Hector Hurst (West-Tec) und Tom Blomqvist (Jagonya Ayam; Bild) auch gleich vier Briten.

Das britische Quartett möchte vor heimischer Kulisse besonders glänzen. Die Carlin-Piloten King und Dennis sowie Blomqvist rechnen sich Chancen auf gute Platzierungen aus – bei den viertägigen Vorsaiontests fanden sich die Nachwuchstalente beständig in den Top 10 wieder. Rookie Hector Hurst und sein Neueinsteigerteam West-Tec möchten vor heimischer Kulisse ebenfalls ein erstes Ausrufezeichen setzen.

Neben den erfahrenen Piloten konnten bei den Testfahrten auch die Rookies überzeugen. Besonders Max Verstappen (Van Amersfoort), der sich gleich zweimal die Bestzeit sicherte, konnte beweisen, dass er für den harten Konkurrenzkampf im Formelsport bereit ist. Der Niederländer, Sohn des ehemaligen Formel-1-Fahrers Jos Verstappen, war im vergangenen Jahr noch im Kartsport unterwegs und steigt nun direkt in die Formel-3-EM auf. Die beiden weiteren Tagesbestzeiten bei den offiziellen Tests gingen an die Routiniers Felix Rosenqvist (Mücke) und Felix Serralles (West-Tec).

Alle 27 Nachwuchspiloten möchten den Spuren von Raffaele Marciello oder Daniil Kvyat folgen, die in der vergangenen Saison der Formel-3-EM glänzten. Marciello, Mitglied der Ferrari Driver Academy, gewann die Europameisterschaft 2013 und fährt nun in der GP2; dem Russen Kvyat gelang nicht zuletzt dank seines GP3-Titels sogar der direkte Sprung in die Formel 1.

Für Carlin-Pilot King sind die Silverstone-Rennen im Rahmen der Langstrecken-WM der besonders wichtige Heimevent: "Im vergangenen Jahr war ich Rookie, und Silverstone war erst mein zweites Rennwochenende in der Formel-3-EM. Jetzt habe ich deutlich mehr Erfahrung und werde alles versuchen, bei meinem Heimspiel möglichst gut abzuschneiden."

Nennliste F3-EM 2014:

  #1 — Nicholas Latifi (Prema Powerteam)
  #2 — Esteban Ocon (Prema Powerteam)
  #3 — Lucas Auer (Mücke Motorsport)
  #4 — Roy Nissany (Mücke Motorsport)
  #5 — Jordan King (Carlin)
  #6 — Edward Jones (Carlin)
  #7 — Riccardo Agostini (EuroInternational)
  #8 — Michele Beretta (EuroInternational)
  #9 — Mitchell Gilbert (Fortec Motorsports)
#10 — John Bryant-Meisner (Fortec Motorsports)
#11 — Richard Goddard (Threebond T-Sport)
#12 — Alexander Toril (Threebond T-Sport)
#14 — Felipe Guimaraes (Double R Racing)
#15 — Jules Szymkowiak (Van Amersfoort)
#16 — Gustavo Menezes (Van Amersfoort)
#17 — Sandro Zeller (Zeller Racing)
#19 — Antonio Giovinazzi (Jagonya Ayam)
#20 — Sean Gelael (Jagonya Ayam)
#21 — Félix Serrallés (West-Tec)
#22 — Hector Hurst (West-Tec)
#24 — Tatiana Calderón (Signature)
#25 — Antonio Fuoco (Prema Powerteam)
#26 — Dennis van de Laar (Prema Powerteam)
#27 — Felix Rosenqvist (Mücke Motorsport)
#28 — Jake Dennis (Carlin)
#29 — Santino Ferrucci (EuroInternational)
#30 — Max Verstappen (Van Amersfoort)
#31 — Tom Blomqvist (Jagonya Ayam)

News aus anderen Motorline-Channels:

F3-EM: Silverstone

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist