
F3-EM: Silverstone | 19.04.2014
Prema feiert Dreifacherfolg
Neueinsteiger Esteban Ocon gewinnt den zweiten Lauf vor seinen Prema-Teamkollegen Nicholas Latifi und Antonio Fuoco. Lucas Auer nur auf Platz zwölf.
Foto: fiaf3europe.com
Wenige Stunden nach der Zieldurchfahrt des ersten Saisonrennens der FIA Formel-3-Europameisterschaft stand für die 26 Nachwuchspiloten bereits Lauf zwei auf dem Programm. Lotus-Junior Esteban Ocon feierte auf der 5,891 Kilometer langen Formel-1-Strecke von Silverstone einen Start-Ziel-Sieg und sorgte für den ersten Triumph eines Rookies in der FIA Formel-3-Europameisterschaft 2014.
Nicholas Latifi freute sich über Position zwei vor Antonio Fuoco. Damit waren alle drei Stufen des Siegerpodests von Piloten des italienischen Prema-Powerteams besetzt. Ocon übernahm mit seinem zweiten Podestplatz im zweiten Saisonrennen die Führung in der Fahrerwertung der stärksten Nachwuchsserie der Welt.
Der 17-jährige Ocon nutzte seine Poleposition und ging in Führung. In den ersten Runden baute er diese weiter aus, bis er nach sechs Umläufen über drei Sekunden vor seinem ersten Verfolger Latifi lag.
Zur Halbzeit des Rennens hatte der Franzose einen Vorsprung von fast 3,5 Sekunden auf den 18 jährigen Kanadier, den er bis ins Ziel relativ konstant halten konnte. Nach 18 Runden war der erste Sieg von Ocon in der FIA Formel-3-Europameisterschaft perfekt.
"Ich freue mich riesig!'", jubelt der Rookie. "In diesem Rennen war mein Start besser als im ersten Lauf und ich konnte die erste Position behalten. Zu Beginn habe ich versucht, mir einen Vorsprung zu erarbeiten. Später war mein Ziel, vor allem die Reifen zu schonen, konstante Runden zu fahren und den Sieg sicher nach Hause zu bringen."
Latifi musste seinen Teamkollegen ziehen lassen, ist aber trotzdem mit dem Ergebnis zufrieden: "Über meinen zweiten Platz bin ich sehr glücklich. Esteban war zu Beginn des Rennens schneller als ich, was nachher sein großer Vorteil war. Er konnte seinen Vorsprung in der zweiten Rennhälfte nutzen und in einen Sieg umwandeln."
Fuoco komplettierte schließlich als Dritter den Traumtag für Prema. "Ich bin sehr happy, bereits in meinem zweiten Formel-3-Rennen zum ersten Mal auf dem Podium zu stehen. Mein Start war richtig gut, ich konnte Tom Blomqvist sofort überholen und das Rennen als Dritter beenden."
Hinter dem Prema-Trio reihte sich Blomqvist als Vierter ein. Der Sieger des ersten Rennens konnte den Anschluss an die drei Prema-Piloten nicht halten. Stattdessen lagen seine Verfolger Jordan King (Carlin) und Max Verstappen (Van Amersfoort Racing) auf der Lauer. Drei Runden vor Schluss unterlief King ein Fehler, den der niederländische Rookie Verstappen nutzen und den Briten überholen konnte.
Damit sicherte sich der 16-jährige Sohn des ehemaligen Formel-1-Piloten Jos Verstappen den fünften Platz hinter Blomqvist; in der Wertung der besten Rookies wurde er auf Rang drei hinter Ocon und Fuoco notiert.
Edward Jones (Carlin), Antonio Giovinazzi (Jagonya Ayam with Carlin), Dennis van de Laar (Prema Powerteam) und John Bryant-Meisner (Fortec Motorsports) komplettierten die Top 10. Lucas Auer kam über Platz zwölf nicht hinaus.
Formel 3-EM Silverstone Lauf 2
1. Esteban Ocon Prema Dallara-Mercedes 33:53.215 2. Nicholas Latifi Prema Dallara-Mercedes +3.678 3. Antonio Fuoco Prema Dallara-Mercedes +5.148 4. Tom Blomqvist Carlin Dallara-VW +9.264 5. Max Verstappen Van Amersfoot Dallara-VW +11.237 6. Jordan King Carlin Dallara-VW +11.914 7. Ed Jones Carlin Dallara-VW +19.293 8. Antonio Giovinazzi Carlin Dallara-VW +20.649 9. Dennis van de Laar Prema Dallara-Mercedes +21.877 10. John Bryant-Meisner Fortec Dallara-Mercedes +23.533 11. Felipe Guimares Double R Dallara-Mercedes +24.078 12. Lucas Auer Mücke Dallara-Mercedes +24.548 13. Gustavo Menezes Van Amersfoot Dallara-VW +30.106 14. Felix Rosenqvist Mücke Dallara-Mercedes +31.293 15. Felix Serralles West-Tec Dallara Mercedes +32.009 16. Mitch Gilbert Fortec Dallara-Mercedes +32.766 17. Jake Dennis Carlin Dallara-VW +33.362 18. Alexander Toril T-Sport Dallara-NBE +40.060 19. Tatiana Calderon Jo Zeller Dallara-Mercedes +46.004 20. Sean Gelael Carlin Dallara-VW +48.528 21. Michele Beretta EuroInternational Dallara-Mercedes +49.158 22. Roy Nissany Mücke Dallara-Mercedes +1:01.985 23. Riccardo Agostini EuroInternational Dallara-Mercedes +1:02.208 24. Jules Szymkowiak Van Amersfoot Dallara-VW +1:03.172