MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Silverstone

Sieg für Nasr

Carlin-Pilot Felipe Nasr feiert den Sieg im Sprint von Silverstone – der Österreicher Rene Binder kam über Platz 19 leider nicht hinaus.

Felipe Nasr (Carlin) ist der Sieger eines über weite Strecken statischen Sprintrennens der GP2 in Silverstone. Von Position zwei aus übernahm der Williams-Formel-1-Testfahrer gleich am Start die Führung und gab sie während der gesamten 21 Runden nicht mehr ab. Im Ziel hatte der Brasilianer 4,3 Sekunden Vorsprung auf Stefano Coletti (Racing Engineering) und durfte über seinen dritten GP2-Sieg jubeln. Dritter wurde Johnny Cecotto jun. (Trident, +5,6 Sekunden). Daniel Abt (Hilmer) verpasste als Zwölfter (+25,7) die Punkteränge.

"Ich bin wieder sehr glücklich, es hat nicht lange bis zum nächsten Sieg gedauert", freut sich Nasr, der vor zwei Wochen das Hauptrennen in Spielberg gewonnen hatte. "Gestern ist es leider nicht so gut für uns gelaufen, aber heute haben wir zurückgeschlagen. Ein weiterer Sieg, das ist in der Meisterschaft sehr wichtig für uns." Sein Erfolgsrezept im Kampf gegen Coletti beschreibt Nasr wie folgt: "In der ersten Runden habe ich versucht, eine Lücke zu ihm herauszufahren und auf die Reifen zu achten. Als er wieder näher kam, konnte ich darauf reagieren."

Die Positionen an der Spitze waren schon nach der ersten Kurve bezogen und änderten sich während des gesamten Rennens nicht. Aufregung gab es lediglich im letzten Renndrittel kurzzeitig bei Racing Engineering, nachdem Coletti per Funk Leistungsverlust meldet. Seine zwischenzeitlich angestiegenen Rundenzeiten stabilisierten sich jedoch nach wenigen Runden wieder auf dem Niveau seiner Konkurrenten, sodass der zweite Platz nicht in Gefahr war.

Fehlzündungen lassen Coletti bangen

"Ich hatte auf der Geraden Fehlzündungen, das ist in jeder Runde ein-, zweimal passiert", beschreibt Coletti die Probleme. "Ich hatte Sorge, ob ich ins Ziel kommen würde, habe es dann aber ruhiger angehen lassen um zu sehen, ob sich das Auto erholt. Es lief bis zum Ende und blieb nicht stehen, daher wurde ich Zweiter."

"Es ist fantastisch, wir machen an jedem Wochenende einen tollen Job", freut sich auch Cecotto. "Wir lernen aus unseren Fehlern, wachsen daran und werden schneller. Das Wochenende begann etwas unglücklich mit dem Qualifying, das hat uns etwas zurückgeworfen. Aber letztlich haben wir wieder 18 Punkte gewonnen. So müssen wir in der Meisterschaft weitermachen."

Durch seinen Sieg machte Nasr in der Gesamtwertung ein wenig Boden auf Tabellenführer Jolyon Palmer (DAMS) gut, sich von Startposition sieben aus bis auf Platz vier nach vorne arbeitete und somit den Punktverlust in Grenzen hielt. Fünfter wurde wie schon im Hauptrennen Julian Leal (Carlin).

Marciello auch am Sonntag ohne Glück

Stephane Richelmi (DAMS), der in der umgekehrten Startaufstellung auf der Pole-Position gestanden hatte, fiel nach einem schwachen Start auf Position fünf zurück und kam schließlich als Sechster ins Ziel. Samstagssieger Mitch Evans (Russian Time) als Siebter und Neueinsteiger Marco Sörensen (MP Motorsport) als Achter nahmen ebenfalls Punkte mit.

Die deutschsprachigen Piloten gingen am Sonntag leer aus. Abt kam nicht über einen zwölften Platz hinaus, sein Teamkollege Jon Lancaster, der im vergangenen Jahr das Sprintrennen in Silverstone für Hilmer gewonnen hatte, kam auf Rang 14. Simon Trummer (Rapax) und Rene Binder (Arden) beendeten das Rennen auf den Positionen 18 beziehungsweise 19.

Für Raffaele Marciello (Racing Engineering), der im Qualifying am Freitag die Pole-Position des Hauptrennens erobert hatte, verlief auch das Sprintrennen unglücklich.

Nach seinem Ausfall im Hauptrennen ging der Ferrari-Junior vom letzten Startplatz ins Rennen, doch schon in der ersten Kurve strandete sein Bolide nach einer Kollision mit Sergio Canamasas (Trident) im Kiesbett. Der Spanier musste sein beschädigtes Auto nach neun Runden an der Box abstellen. Rio Haryanto (Caterham) fiel mit technischen Problemen aus.

In der Gesamtwertung führt Palmer nach zehn von 22 Saisonrennen mit 143 Punkten vor Nsar (105), Dritter ist Cecotto mit 94 Zählern. Die nächsten Rennen der GP2 findet vom 18. bis 20. Juli am Hockenheimring statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Silverstone

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining