MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP3: Hungaroring

Deutliche Steigerung in der Rundenzeit

Im Hauptrennen konnte Christopher Höher bei seiner Premiere in der GP3 den Rundenrückstand von 2,2 auf rund eine Sekunde reduzieren.

Michael Noir Trawniczek
Foto: GP3

Am Samstagnachmittag fuhr Christopher Höher im Hauptrennen der GP3, seinem ersten in dieser Kategorie, vom 24. Startplatz los – am Ende kam er auf Platz 23 ins Ziel. Erfreulich ist: Während er im Qualifying mit seiner schnellsten Runde noch einen Rückstand von 2,2 Sekunden auf die Spitze aufwies, konnte der erst 17-jährige Formel 3-Pilot diesen Rückstand auf rund eine Sekunde reduzieren.

Schon im Vorfeld hat der Kärntner HTL-Schüler erklärt, man solle von seinem einmaligen Gastspiel in der rund doppelt so starken GP3 „keine Wunderdinge erwarten“. Im Sprint am Sonntagvormittag belegte Höher erneut Platz 23, dicht am Heck des Vordermanns klebend.

Eines ist klar: Gelernt hat Chris Höher mit Sicherheit viel bei seinem GP3-Abenteuer – ob es zu weiteren Einsätzen in der Formel 1-Rahmenserie kommt, ist bislang nicht abzusehen…

News aus anderen Motorline-Channels:

GP3: Hungaroring

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht