MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Sprint Series: Slovakiaring

Das Fast-Heimspiel in der Slowakei

Das Grasser Racing Team wird mit zwei Lamborghinis im Rahmen der GT Sprint Series am Slovakiaring am Start sein. Ziel ist es, erneut die „Großen“ zu ärgern.

Hochmotiviert blickt das Grasser Racing Team auf den nächsten Einsatz in der BP Series auf dem Slovakiaring. Die vierte Runde in der spannenden GT-Rennserie findet am kommenden Wochenende in der Nähe von Bratislava in der Slowakei statt und das österreichische Team von Gottfried Grasser hat sich als klares Ziel gesetzt, mit der Mannschaft die Führenden anzugreifen.

Die Chancen dazu stehen gut, denn das Team konnte in der bisherigen Saison sehr gute Ergebnisse einfahren. In beiden Fahrer-Wertungen (Pro und ProAm) liegen die Fahrer jeweils auf P2: Hari Proczyk (AUT) und Jeroen Bleekemolen (NLD) mit je 61 Punkten in der Pro-Wertung, nur 8 Punkte hinter den Führenden, sowie Sascha Halek (AUT) und Stefan Landmann (AUT) mit je 57 Punkten in der ProAm-Wertung, nur 2 Punkte hinter den Erstplatzierten.

In den Teamwertungen geht es nicht weniger knapp zu:

Pro-Teamwertung:
1. HTP Motorsport – 69 Punkte
2. Belgian Audi Team – 67 Punkte
3. Grasser Racing Team – 63 Punkte
4. BMW Sports Trophy Team Brasil – 41 Punkte

ProAm-Teamwertung:
1. Phoenix Racing – 59 Punkte
2. Grasser Racing Team – 57 Punkte

Teamchef Gottfried Grasser: „Wir werden mit unseren Jungs wieder voll angreifen. Wichtig ist es, dass wir keine Fehler machen und Punkte für die Meisterschaft holen. Es sind oft nur Kleinigkeiten, die dann wichtige Zeit und Punkte kosten, aber wir gehen hochkonzentriert an die Sache.

Jeroen (Bleekemolen) und Hari (Proczyk) sind fit und für das Rennwochenende gut vorbereitet. Auch Sascha (Halek) und Stefan (Landmann) finden sich mit dem Gallardo immer besser zurecht, ihr Selbstvertrauen ist durch ihren Aufwärtstrend gewachsen und sie möchten so viele Punkte wie möglich auf ihr Konto packen.“

Fahrer:
#27, Sascha Halek (AUT) / Stefan Landmann (AUT)
#28, Hari Proczyk (AUT) / Jeroen Bleekemolen (NLD)

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Sprint Series: Slovakiaring

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest