MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bachler: Rennen als Schadensbegrenzung

Halbwegs versöhnlicher Abschluss für Klaus Bachler bei seinem Heimrennen: Der Porsche-Junior schaffte noch den Sprung in die Top Ten.

Fotos: Porsche

Halbwegs versöhnlicher Abschluss für Klaus Bachler bei seinem Heimrennen im Porsche Supercup: Der Porsche-Junior schaffte beim dritten Lauf in Spielberg nach seinem enttäuschenden 15. Startplatz noch den Sprung in die Top Ten, wurde auf Platz 9 klassiert. Der Sieg ging an den Polen Kuba Giermaziak, der nun auch die Gesamtwertung anführt. Bachler liegt dort an der elften Stelle.

Klaus Bachler: "Platz 9 ist natürlich nicht das, was ich mir bei meinem Heimrennen erwartet habe. Letztendlich muss ich aber zufrieden sein, denn wir hatten sowohl im freien Training als auch gestern im Qualifying ein Problem – deshalb auch der schlechte Startplatz. Aber mein Team hat eine Extraschicht eingelegt – und, wie es aussieht, das Problem gefunden. Dafür möchte ich mich auch bei Teamchef Franz Konrad bedanken. Für mich war das heute eine Art Schadensbegrenzung. Schließlich wurden es mehr Punkte, als ich gestern erwarten durfte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Spielberg

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach