MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bachler: Rennen als Schadensbegrenzung

Halbwegs versöhnlicher Abschluss für Klaus Bachler bei seinem Heimrennen: Der Porsche-Junior schaffte noch den Sprung in die Top Ten.

Fotos: Porsche

Halbwegs versöhnlicher Abschluss für Klaus Bachler bei seinem Heimrennen im Porsche Supercup: Der Porsche-Junior schaffte beim dritten Lauf in Spielberg nach seinem enttäuschenden 15. Startplatz noch den Sprung in die Top Ten, wurde auf Platz 9 klassiert. Der Sieg ging an den Polen Kuba Giermaziak, der nun auch die Gesamtwertung anführt. Bachler liegt dort an der elften Stelle.

Klaus Bachler: "Platz 9 ist natürlich nicht das, was ich mir bei meinem Heimrennen erwartet habe. Letztendlich muss ich aber zufrieden sein, denn wir hatten sowohl im freien Training als auch gestern im Qualifying ein Problem – deshalb auch der schlechte Startplatz. Aber mein Team hat eine Extraschicht eingelegt – und, wie es aussieht, das Problem gefunden. Dafür möchte ich mich auch bei Teamchef Franz Konrad bedanken. Für mich war das heute eine Art Schadensbegrenzung. Schließlich wurden es mehr Punkte, als ich gestern erwarten durfte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Spielberg

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss