MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Serie: 24h von Barcelona

Reini Kofler holt beim Langstrecken-Klassiker den Sieg

Gemeinsam mit den Assen Bernd Schneider und dem rasenden HP Racing-Teamchef Harri Proczyk gelang der Sieg bei den 24h von Barcelona.

Fotos: Schotanus/Essayprodukties.nl

Was für ein Rennen, was für ein Finale, was für ein Riesenschreck: Nachdem der Mercedes SLS AMG GT3 von HP Racing die hektische Anfangsphase, die nachmittägliche Hitze, die einsetzende Dämmerung, die lange Phase der Nacht und die zermürbenden Vormittagsstunden überstanden hatte, krachte ausgerechnet Tourenwagen-Legende Bernd Schneider eine halbe Stunde vor Rennende in einen plötzlich langsamer werdenden Teilnehmer!

Teamchef Hari Proczyk und die vier anderen Piloten waren starr vor Schreck, als man die TV-Aufnahmen des völlig demolierten Mercedes erblickte: Sollten die wochenlangen Vorbereitungen, die tagelangen Strapazen und 23 ½ Stunden hochkonzentriertes Rennfahren wirklich umsonst gewesen sein? Bernd Schneider brachte den waidwunden GT3-Renner allerdings nicht nur in die Box zurück, sondern das Team konnte den Mercedes SLS AMG GT3 sogar soweit wiederherstellen, dass man damit zum Sieg beim 24-Stunden-Rennens von Barcelona fahren konnte.

Es folgten unbeschreiblicher Jubel und riesengroße Erleichterung, die man dem Oberösterreicher Reinhard Kofler selbst eine Stunde nach der Zieldurchfahrt noch immer ansehen konnte: „Ich hätte nicht mehr geglaubt, dass wir das noch schaffen. Ich habe mich so geschreckt, ich bin jetzt noch total schockiert. Es ist einfach ein Riesenglück, dass wir das doch noch gewonnen haben…“

Schließlich hatte Kofler großen Anteil am Erfolg des Teams: Der schnelle Mann aus Attnang-Puchheim fuhr den Start-Turn, hielt den Anschluss an die Spitze und brachte das Team mit Doppel-Stints in der Nacht immer weiter nach vorne: „Die Doppel-Stints in der Nacht waren hart, nach fast zwei Stunden waren die Reifen jedes Mal eine halbe Stunde vor dem Boxenstopp komplett fertig. Aber das gesamte Team hat perfekt gearbeitet und jeder Fahrer eine absolute Spitzenleistung gebracht. Natürlich hatten wir auch ein wenig Glück, vor allem als das RAM-Team an ihrem Mercedes SLS Probleme mit der Radaufhängung bekam – ohne deren Schwierigkeiten wäre es eine ganz knappe Sache geworden. Aber Glück gehört eben auch dazu, um ein 24-Stunden-Rennen gewinnen zu können. Es ist einfach nur geil, ich freue mich riesig und ich hoffe, dass ich damit endgültig meine Visitenkarte abgegeben habe, um auch in Zukunft bei solchen Rennen ein fixer Bestandteil sein zu können!“

Endergebnis 24-Stunden-Rennen von Barcelona 2015:
1. Schneider/Proczyk/Renger/Johnston/Kofler, Mercedes SLS AMG GT3, 662 Rd.
2. Kroll/Kroll/Eggimann/Heyer/Frankenhout, Mercedes SLS AMG GT3, + 3
3. Onslow-Cole/Bleekemolen/White/Jaeger, Mercedes SLS AMG GT3, + 13
4. Lafargue/Lafargue/Abergel/Enjalbert, Porsche 991 Cup, + 21
5. Feller/Nicolaidis/Piergiovanni/Spirgi, Porsche 991 Cup, + 28
6. Lopez/Eskelinen/Gitlin/Pedersen/Leipert, Lamborghini Huracan, + 38
7. Schneider/Farah/Azevedo/Ambrosio/Mauricio, Porsche 991 Cup, + 41
8. Feller/Nicolaidis/Notari/Faggionato/Schnyder, Porsche 991 Cup, + 42
9. Konopka/Konopka Jr./Mikulasko/Hornak, Porsche 997 Cup, + 45
10. May/Osborne/May, Porsche 997 Cup GT4, + 45

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen