MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
USCC: Watkins Glen

Westbrook/Valiante siegen in Regenschlacht

Das Spirit-of-Daytona-Team gewinnen das 6-Stunden-Rennen in Watkins Glen - Doppelsieg für Porsche in der GTLM-Klasse.

Fotos: Porsche Media

Richard Westbrook und Michael Valiante haben in der Corvette DP des Teams Spirit of Daytona am Sonntag das 6-Stunden-Rennen von Watkins Glen, den sechsten Lauf der United-SportsCar-Championship 2015 gewonnen. In einer wahren Regenschlacht hielt sich das Duo im Gegensatz zu vielen Konkurrenten aus Problemen heraus und fuhr zum zweiten Gesamtsieg in der Saison 2015.

Nachdem starker Regen bereits zur Absage des Qualifyings geführt hatte, war auch das Rennen von teilweise heftigen Regenschauern geprägt, die in der letzten Rennstunde sogar zu einer Rennunterbrechung mit der roten Flagge führten. Beim Neustart, der gut eine halbe Stunde vor Ablauf der Renndauer von sechs Stunden erfolgte, lag noch Joey Hand im Riley-Ford des Ganassi-Teams an der Spitze.

Der Ex-DTM-Pilot musste allerdings noch einmal zum Nachtanken an die Box, womit Westbrook die Führung übernahm und sie bis ins Ziel nicht mehr abgab. Er und Valiante sind damit das erste Team, das in der USCC-Saison 2015 zum zweiten Mal gewinnt. Hand und Scott Pruett wurden Zweite, Christian Fittipaldi/Joao Barbosa (Action-Express-Corvette DP) behaupteten mit Rang drei die Gesamtführung in der Meisterschaft.

In der GTLM-Klasse feierte Porsche einen Doppelerfolg, doch der Klassensieg ging nicht an eines der zwei Werksautos, sondern an den Falken-Porsche von Wolf Henzler und Bryan Sellers. Wie die Gesamtsieger profitierten auch sie von der Tatsache, dass sie nach der Rennunterbrechung noch genügend Benzin im Tank hatten, während die Konkurrenz noch einmal nachtanken musste. Eine Safety-Car-Phase, unter der das Rennen auch zu Ende ging, machte den Sieg der Falken-Mannschaft perfekt.

Platz zwei ging an den Werksporsche von Jörg Bergmeister und Le-Mans-Sieger Earl Bamber, obwohl dieser einen außerplanmäßigen Boxenstopp einlegen musste, nachdem er von Corvette-Pilot Oliver Gavin getroffen worden war, der sich von der Strecke gedreht hatte. Platz drei in der Klasse ging an Bill Auberlen/Dirk Werner im besten BMW.

Die PC-Klasse gewannen Renger van der Zande, Mike Hedlund und Alex Popow (Starworks), in der GTD siegte die Riley-Vipers von Marc Goossens, Cameron Lewis und Al Carter. Saisonrennen Nummer sieben der USCC findet am 12. Juli auf dem schnellen Kurs im kanadischen Mosport statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde