MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN: Westfalenfahrt

Horrorunfall auf der Nordschleife

Das VLN-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife wurde abgebrochen: Ein GT3-Nissan hob ab und landete hinter dem Sicherheitszaun.

Foto: VLN

Beim Auftaktrennen zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring hat sich am Samstag ein Unfall ereignet, bei dem mehrere Zuschauer verletzt wurden. Einer von ihnen verstarb trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen im Medical-Center der Rennstrecke. Die übrigen verletzten Zuschauer wurden zur weiteren medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht.

Im Bereich des Streckenabschnitts Flugplatz der Nürburgring-Nordschleife war der Nissan von Jann Mardenborough über Leitplanke und Sicherheitszaun geflogen und im Zuschauerbereich auf dem Dach gelandet.

Die 61. Westfalenfahrt, das Auftaktrennen der VLN-Saison 2015, wurde nach dem Unfall abgebrochen, um den Rettungskräften die Anfahrt über die Rennstrecke zu ermöglichen, da die Unfallstelle anderweitig nur schwer erreichbar ist. Rettungskräfte und die Polizei sind vor Ort, ein Neustart des Rennens wird nicht stattfinden.

Vor dem Streckenabschnitt Flugplatz befindet sich an der "Quiddelbacher Höhe" eine der berüchtigten Sprungkuppen der Nordschleife. 1980 war an dieser Stelle Manfred Winkelhock im Formel 2 Rennen aufgrund eines beschädigten Frontflügels abgehoben. Seinerzeit wurde aber glücklicherweise niemand verletzt.

Zum Zeitpunkt des Abbruchs führte der Zakspeed-Mercedes von Luca Ludwig, Sebastian Asch und Tom Coronel, doch das sportliche Geschehen rückte angesichts des schweren Unfalls vollkommen in den Hintergrund.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN: Westfalenfahrt

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter