MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Spa

Pole beim Heimrennen für Vandoorne

Der McLaren-Testpilot Stoffel Vandoorne holt in Spa-Francorchamps seine vierte Pole-Position vor Oliver Rowland und Sergey Sirotkin.

Foto: GP2 Media

Lokalmatador Stoffel Vandoorne (ART) war am Freitag im Qualifying der GP2 von Spa-Francorchamps der Schnellste und wird damit bei seinem Heimspiel im Hauptrennen von der Pole-Position starten. Nachdem der McLaren-Junior schon im Freien Training die Bestzeit vorgelegt hatte, war auch im 30-minütigen Qualifying kein Kraut gegen ihn gewachsen. Neben dem Belgier steht überraschend GP2-Rückkehrer Oliver Rowland (MP) in der ersten Startreihe.

Vandoorne machte im Qualifying früh klar, dass er der Mann ist, den es zu schlagen gilt. Im ersten Versuch legte er eine Zeit von 1:56.581 Minuten vor, die zu diesem Zeitpunkt klar die schnellste war. Im zweiten Anlauf verbesserte er seine Zeit dann auf 1:56.278 Minuten und wehrte damit auch den Schlussangriff der Konkurrenten ab. Für Vandoorne, der die Gesamtwertung der GP2 nach sechs Rennwochenenden klar anführt, ist es die vierte Pole-Position der Saison.

Beeindruckend war auch die Leistung Rowland, der in Spa-Francorchamps nach seinem Premiereneinsatz in Silverstone erst sein zweites Rennwochenende bestreitet. Der Brite verpasste die Zeit von Vandoorne nur um 0,147 Sekunden und eroberte damit Startplatz zwei.

Die zweite Startreihe bilden Sergei Sirotkin (Rapax, +0,235 Sekunden) und Justin King (Racing Engineering, +0,347). Rio Haryanto (Campos), der hinter Vandoorne derzeit Rang zwei der Gesamtwertung belegt, geht nur von Startplatz elf ins Hauptrennen. Kaum besser erging es dem Gesamtdritten Alexander Rossi (Racing Engineering), der nicht über Position acht hinaus kam.

Vandoorne kann somit am Samstag im Hauptrennen (15:40 Uhr) einen weiteren großen Schritt in Richtung GP2-Titel machen. Fahrer aus dem deutschsprachigen Raum sind nach dem krankheitsbedingten Startverzicht von Rene Binder in Spa-Francorchamps nicht am Start.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Spa

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.