
GP2: Spa | 19.08.2015
Binder in Belgien nicht am Start
Trident-Pilot Rene Binder pausiert in Belgien aus gesundheitlichen Gründen; bei Lazarus übernimmt Canamasas den Platz von Zoel Amberg.
Der Österreicher Rene Binder wird in Spa-Francorchamps am kommenden Wochenende in der Startaufstellung der beiden GP2-Rennen fehlen. Binder zog sich vor der Sommerpause eine Streptokokken-Infektion zu. Er konnte zwar auf dem Hungaroring an den Start gehen, war aber körperlich geschwächt. Deshalb haben ihm die Ärzte dazu geraten, die Sommerpause zu verlängern und in Belgien zu pausieren. Neben Raffaele Marciello wird deshalb Gustav Malja in Spa den zweiten Trident-Boliden pilotieren.
"Vor den Rennen in Budapest habe ich mir diese Infektion zugezogen und habe alles gegeben, um das Wochenende bestreiten zu können. Obwohl ich es in der großen Hitze überstanden habe, war es womöglich keine gute Entscheidung, denn die Infektion und hohes Fieber traten einige Tage später wieder auf", berichtet Binder. "Obwohl ich mich jetzt schon besser fühle, haben mir die Ärzte empfohlen, kein Risiko einzugehen und das Wochenende in Belgien auszulassen. Ich brauche natürlich nicht zu erwähnen, dass ich enttäuscht bin, denn Spa ist eine meiner Lieblingsstrecken."
Ersatzfahrer Malja, ein Rennfahrer aus Schweden, bestreitet in diesem Jahr für Strakka seine erste Saison in der Formel Renault 3.5. Sportlicher Höhepunkt war ein dritter Platz im zweiten Rennen auf dem Hungaroring. Nun steht der 19jährige aus Malmö vor seinem GP2-Debüt. Eine weitere Veränderung in Spa betrifft den GP3-Arm von Trident. Beitske Visser, die bisher ebenfalls in der Formel Renault 3.5 unterwegs war, wird zum ersten Mal in der GP3 an den Start gehen.
Eine weitere Veränderung im GP2-Feld betrifft Lazarus. Der Schweizer Zoel Amberg fällt weiterhin aus gesundheitlichen Gründen aus. Vor dem Spielberg-Wochenende klagte Amberg über Kopfschmerzen und Schwindelanfälle und erhielt deshalb keine Starterlaubnis. Die Gründe für die gesundheitlichen Probleme des 22jährigen sind noch unbekannt, da medizinische Tests bisher keine Ursachen gefunden haben.
Ambergs Platz bei Lazarus übernimmt Sergio Canamasas. Der Spanier wird die Saison auch bei Lazarus zu Ende fahren. Canamasas war in dieser Saison quasi der Ersatzfahrer vom Dienst. Nachdem er die ersten drei Saisonwochenenden für MP Motorsport (inkl. Platz drei in Monaco) bestritten hat, sprang Canamasas schon in Silverstone für Amberg ein. Zuletzt auf dem Hungaroring startete er für Hilmer. Zwischen Lazarus und Canamasas besteht ein enger Kontakt, denn schon im Jahr 2012 ist der Spanier die zweite Saisonhälfte für das italienische Team gefahren.