MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Oschersleben

Bachler verließ Oschersleben als Tabellenleader

Klaus Bachler konnte gemeinsam mit Christian Engelhart die Plätze eins und vier erringen und führt damit in der Meisterschaft.

Foto: ADAC GT Masters

Nach seinem Sieg am Samstag im ersten Lauf fuhr er am Sonntag beim zweiten Lauf mit Christian Engelhart auf dem Porsche 911 GT3 R von Startplatz zehn noch auf den vierten Platz! „Einfach nur toll“, so Bachler, auf den nun Lauf Nummer 2 in der WEC in Spa wartet . . .

Einen Tag nach dem sensationellen Sieg zum Auftakt zeigte Klaus Bachler auch beim zweiten Lauf zum GT Masters mit seinem Partner Christian Engelhart eine starke Vorstellung: Das Duo von Schütz Motorsport fuhr mit dem Porsche 911 GT3 R von Startplatzzehn noch vor auf Rang vier.

Heißt gleichzeitig, dass Bachler/Engelhart Oschersleben als Führende in der Meisterschaft verlassen haben! Der Sieg gingim zweiten Lauf an die Paarung Stolz/J. Bleekemolen (D/NL/Bentley).

Klaus Bachler: „Mein Start war heute ganz gut. Leider bin ich dann bei einem Positionskampf leicht ins Kiesbett gerutscht. Das hat einige Positionen gekostet. Vor dem Pflichtstopp bin ich aber noch eine ganz schnelle Runde gefahren, habe damit einiges an Boden gutgemacht. Und beim Stopp sind wir dann eine sehr gute Strategie gefahren, haben sechs Plätze gewonnen. Dadurch hat es schlussendlich noch zu Rang vier gereicht. Das freut mich sehr. Und die Führung in der Meisterschaft ist einfach nur toll.“

Freuen wir uns damit auf den zweiten Event – der geht nämlich am 6. und 7. Juni in Spielberg in Szene – das Heimrennen für Klaus Bachler!

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Oschersleben

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM