MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Supercup: Monza

Porsche-Junior Sven Müller triumphiert in Monza

Lechner-Pilot Sven Müller fährt in einem spannenden Rennen zu seinem dritten Saisonsieg. Eng verteidigt noch den sechsten Platz. Zöchling neunter.

Foto: Porsche Media

Auf der Rennstrecke im italienischen Monza fuhr Porsche-Junior Sven Müller (Team Lechner Racing Middle East) zu seinem dritten Saisonsieg im Porsche Mobil 1 Supercup. Der 23-jährige Deutsche aus Bingen beendete den achten von insgesamt elf Läufen vor Porsche-Junior Matteo Cairoli (I/Market Leader Team by Project 1) auf Platz zwei und Michael Ammermüller (D/Lechner Racing Middle East) auf Platz drei. „Was für ein schönes Gefühl! In Monza konnte ich im vergangenen Jahr gewinnen und jetzt gelingt mir auf dieser Strecke mein dritter Supercup-Sieg in dieser Saison. Ich freue mich total“, sagte ein strahlender Müller. Insgesamt standen am Samstag 39 Porsche 911 GT3 Cup in der Startaufstellung – ein Rekordfeld in der 23-jährigen Geschichte des Supercups. 

Auf der 5,793 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsstrecke „Autodromo Nazionale di Monza“ stand die Abendsonne bereits tief als die Startampeln erloschen. Ammermüller, der von der Pole-Position ins Rennen ging, musste sich auf den ersten Metern dem italienischen Lokalmatador Cairoli geschlagen geben. Im hinteren Feld kam es zu mehreren Kollisionen, die ein Ausrücken des Safety-Cars nach dem ersten Umlauf erforderten. Der in Führung liegende Cairoli meisterte souverän den Re-Start und legte bis zur zehnten Runde ein perfektes Rennen hin. Doch dann kam Müller, dessen Auto mit einem flacher eingestellten Heckflügel überlegen an Cairoli vorbei zog. „Das war wirklich ein großartiges Rennen. Beim Heimrennen auf dem Podium zu stehen, ist natürlich klasse. Im Sonntagsrennen starte ich von der Pole. Darauf freue ich mich“, sagte Cairoli.

Das Rennen bot jede Menge Action in jeder Runde: Hochgeschwindigkeitsduelle bei 270 Kilometer pro Stunde zwischen Ammermüller und Müller, Überholmanöver am laufenden Band und auch das Gesamtergebnis ließ die Meisterschaftstabelle enger zusammenrücken. Nach Müller, Cairoli und Ammermüller fuhr Rookie Côme Ledogar (Martinet by Almeras) aus Frankreich als Vierter über die Ziellinie. Der polnische Routinier Robert Lukas (Förch Racing by Lukas Motorsport) wurde Fünfter vor dem Meisterschaftsführenden Philipp Eng (Market Leader Team by Project 1) aus Salzburg. Der Spanier Alex Riberas (The Heart of Racing by Lechner) sammelte auf Platz sieben wichtige Meisterschaftspunkte. Christian Engelhart (D/MRS GT-Racing, 82 Punkte) wurde Achter. 

In der Gesamtwertung liegt Eng mit 128 Punkten an der Spitze. Engelhart rangiert mit 106 Zählern dahinter. Riberas spürt mit 92 Punkten den Atem der Verfolger im Nacken, denn Müller konnte sich mit seinem dritten Sieg auf Position vier nach vorne schieben. Mit 90 Punkten ist Müller punktgleich mit Ammermüller.

Eine Phalanx von zehn italienischen Fahrern repräsentierte die Landesfarben in Monza. Cairoli, der nur 25 Minuten von der Rennstrecke entfernt wohnt, fuhr im vergangenen Jahr noch im Porsche Carrera Cup Italia. Als aktueller Champion traf er im königlichen Park auf den in dieser Saison in Italien führenden Riccardo Agostini (Antonelli Motorsport), der sich als Gaststarter einen hervorragenden zehnten Platz sicherte. „Hier hatten wir mit 39 Fahrern das größte Starterfeld der Supercup-Geschichte mit Fahrern aus 18 Nationen und einem tollen Support aus dem italienischen Carrera Cup. Ich freue mich, dass die Zuschauer jede Menge Renn-Action zu sehen bekommen haben“, fasste Uwe Brettel, Leiter Porsche Motorsport Vertrieb, seine Eindrücke zusammen. 

Ergebnisse, 8. Lauf Monza
1. Sven Müller (D/Team Lechner Racing Middle East) 
2. Matteo Cairoli (I/Market Leader Team by Project 1)
3. Michael Ammermüller (D/Lechner Racing Middle East) 
4. Côme Ledogar (F/Martinet by Almeras) 
5. Robert Lukas (PL/Förch Racing by Lukas Motorsport)
6. Philipp Eng (A/Market Leader Team by Project 1)
7. Alex Riberas (E/The Heart of Racing by Lechner)
8. Christian Engelhart (D/MRS GT-Racing)

Punktestand nach 6 von 11 Läufen, Fahrer
1. Philipp Eng (A/Market Leader Team by Project 1), 128 Punkte
2. Christian Engelhart (D/MRS GT-Racing), 106 Punkte
3. Alex Riberas (E/The Heart of Racing by Lechner), 92 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Monza

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.