
SlalomRaceCup: Pannoniaring | 08.04.2015
SlalomRaceCup geht in sechste Saison
Am Sonntag, dem 12. April, findet auf der Kartstrecke des Pannoniarings in Ungarn das erste Rennen zum SlalomRaceCup 2015 statt.
Fotos: Daniel Kocher, race-action.com
Gefahren werden heuer sechs Rennen, wobei erstmals auch im benachbarten Ungarn gefahren wird. Der SlalomRaceCup ist eine relativ risikolose und durchgängig spannende, vor allem aber leistbare Motorsportserie, die sich in den letzten Jahren als äußerst beliebt erwiesen hat.
Ob Serienfahrzeug, Oldtimer oder Rennwagen – hier kann jeder mitfahren, der einen B-Führerschein, sein Auto und einen Helm mitbringt. Der besondere Mix der teilnehmenden Fahrzeuge, ein Starterfeld mit hundert Teilnehmern pro Rennen und die gebotenen Action machen diese Rennserie auch bei den Zusehern so populär.
Gefahren wird in vier Gruppen:
• Street – angemeldete Serienfahrzeuge mit Serienreifen
• Sport – verbesserte Serienfahrzeuge mit straßenzugelassenen Rennreifen
• Race – Rennfahrzeuge mit Slickbereifung
• Formula – Sportwagen mit keiner selbsttragenden Blechkarosserie, Prototypen und Formel-Rennwagen
Unterteilt werden die Gruppen Street, Sport und Race in Klassen bis 1.600 cm³, bis 2.000 cm³, über 2.000 cm³ 2WD und über 2.000 cm³ 4WD.
Der Ablauf: In je drei Einzelzeitfahrten sollen die Teilnehmer eine durch Pylonen markierte Strecke so schnell wie möglich absolvieren. Das Umstoßen einer Pylone wird mit jeweils zwei Sekunden und das Auslassen eines Tores mit 20 Sekunden Strafzeit belegt. Präzision und Fahrstil sind folglich genauso wichtig wie eine dem eigenen Fahrvermögen angemessene Geschwindigkeit.
SlalomRaceCup: Termine 2015
12. April ... Pannoniaring
9. Mai ... Greinbach
4. Juni ... Pannoniaring
1. August ... Ilz
4. Oktober ... Spielberg
11. Oktober ... Greinbach