MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Wachauring

Countdown zum RX-Highlight läuft

Das Starterfeld für die Rallycross Challenge Europe am 29./30. August 2015 auf dem Wachauring ist nahezu voll. Der Countdown läuft ...

Fotos: Leo Freistädter, MJP World RX Team Austria

Am 8. und 9. August fand in Maasmechelen auf dem Duivelsberg Circuit der dritte Event der Rallycross Challenge Europe statt. Max Pucher nahm als einziger Österreicher in der Division Supercars teil. Er hatte seinen World-RX-Startplatz in Kanada an den Rookie Chris Brugger abgetreten. Der Kurs in Belgien hatte so seine Tücken und die Strecke hielt den Strapazen der starken Autos kaum stand.

Trotzdem erreichte der RX-Team-Austria-Gründer Pucher das Finale und landete auf dem guten vierten Platz. In der Meisterschaft der Königsklasse der RCE-Division Supercars führt Roman Stepanenko (RUS) vor Jos Jansen (BEL) und Max Pucher (AUT). Noch ist alles offen, und Max Pucher hat in seiner ersten RCE-Saison noch alle Chancen.

Vor dem Rennen am 29/30. August auf dem Wachauring bei Melk findet noch ein Lauf in Valkenswaard (NED) statt. Der Countdown zur Rallycross Challenge Melk läuft. Jürgen Weiß (RCE-Melk-Sieger 2013), Max Pucher (Gründer des World RX Team Austria), Alois Höller (amtierender österr. Meister), Oliver Gruber, Thomas Strobl und viele heimische Fahrer aus verschiedenen Divisionen, freuen sich auf das Spektakel auf dem Wachauring.

Manfred Stohl (Ex-Gruppe-N-Rallyeweltmeister und World-RX-Austria-Pilot), wird unter den Zuschauern sein, ebenso werden viele prominente Gäste aus Sport und Wirtschaft erwartet. Auf jeden Fall ist beim Melker Event mit Rennspannung pur zu rechnen. Durch die Kombination aus RCE, ÖM und CEZ wird es in allen Klassen ein hochkarätiges Starterfeld geben – und die Starterliste ist, obwohl der Nennschluss erst in zwei Wochen ist, nahezu voll.

Zeitplan

• Samstag, 29.8.2015

7:00 ... Öffnung Fahrerlager
13:00 - 15:30 ... freies Training
16:00 ... 1. Vorlauf für alle Divisionen

• Sonntag, 30.8.2015

8:00 ... 2. Vorlauf für alle Divisionen
10:30 ... 3. Vorlauf für alle Divisionen
12:45 ... große Fahrerpräsentation mit allen Autos
14:00 ... Start Semifinale / Finale

Anschließend inoffizielle Siegerehrung im Vorstartbereich für alle Divisionen

Voraussichtliches Ende der Veranstaltung: 18 Uhr

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Wachauring

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.