MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Rosario

Baumanis brilliert bei Premiere

Update: Nach den ersten zwei Heats liegen die World RX Team Austria-Piloten auf einer aussichtsreichen Position für einen Semi-Final-Einzug.

Fabian Bonora
Fotos: RX-Media

Die Stewards der Rallycross-WM haben sich dazu entschieden das Programm vom Samstag in Rosario aus Sicherheitsgründen zu verschieben. Die Staubentwicklung auf der Strecke war zu groß und stellte ein Risiko dar.

Die Action der Vorläufe wurde nun von Samstag auf Sonntag verlegt. Damit gab man den Organisatoren in Argentinien die notwendige Zeit, die Strecke zu präparieren und dementsprechend entgegenzuwirken.

Die Fahrer und besonders die Mechaniker erwartet nun ein extrem straffer Zeitplan, da stündlich ein neuer Lauf zu fahren sein wird. Start ist um 08:00 Uhr lokaler Zeit, es wird zudem kein Warm-Up geben.

Bei seiner Premiere in einem Supercar kann Janis Baumanis schon überzeugen. Der aktuelle S1600-Meister aus Lettland war im ersten Freien Training gerade einmal eine Hunderstel langsamer als Manfred Stohl. Beide Piloten vom World RX Team Austria erwischten noch einen trockenen Trainingslauf. Teamchef Max Pucher ist diesmal nicht am Start.

Update Heat 2:

Die Organisatoren bekamen die Strecke in den Griff und die Fahrer konnten sich über WM-fähige Verhältnisse freuen. „Viel besser! Heute hat die Strecke viel mehr Grip“, so Peugeot-Pilot Timmy Hansen nach den ersten Läufen.

Janis Baumanis setzte seine gute Form vom Training fort und ist im Moment auf dem grandiosen zehnten Gesamtrang. Damit hängt er sogar Teamkollegen Stohl ab. „Ich muss mich noch ans Auto gewöhnen und den korrekten Speed für die Kurven finden. Es ist ziemlich schwierig gegen Leute anzutreten, die schon zwölf Rennen in ihren eigenen Autos gefahren sind. Aber ich gebe weiter Gas!“ , gab sich Baumanis auf seiner Facebook-Seite kämpferisch.

Manfred Stohl bewies, dass das gute Ergebnis von Italien kein Einzelfall war. Der Gruppe-N-Rally-Weltmeister platzierte sich im ersten Lauf nämlich auf Rang fünf. Im anschließenden zweiten Heat ließ Stohl mit Rang achtzehn einige Punkte liegen. Zurzeit ist der Wiener auf dem 13. Rang, allerdings nur 2 Punkte hinter dem letzten Platz mit Semi-Finalticket.

Vorläufiger Zeitplan:

Heat 1 um 08:00 (11:00 MEZ)
Heat 2 um 09:30 (12:30 MEZ)
Heat 3 um 11:00 (14:00 MEZ)

Semi-Finale und Finale um 15:00 (18:00 MEZ)

Link zum Stream, Start der Übertragung ist um 19:00 Uhr: www.fiaworldrallycross.com/livestream

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Rosario

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt