MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Greinbach Mario Petrakovits, VW Polo S1600 2WD, Greinbach 2015

Petrakovits mit grandiosem Comeback

Nach einer fünfjährigen Pause kehrte Mario Petrakovits (VW Polo S1600 2WD) beim Rallycross-Staatsmeisterschaftslauf in Greinbach zurück.

Foto: Michael Zouhar

Der zweifache Staatsmeister – Div. 4 (2006), Div. 1A (2008) – war mit seinem VW Polo ab dem freien Training der absolut Schnellste in der Klasse Super 1600. Das Rennauto wurde von seinem Mechanikerteam bestens vorbereitet, sowohl der Motor als auch die Bremsanlage wurde verbessert. Der VW Polo wurde von seinem Bruder Christian aufgebaut, jahrelang weiterentwickelt und ist derzeit sehr konkurrenzfähig.

Mario Petrakovits siegte in allen drei Vorläufe überlegen und sicherte sich damit für das Finale die Pole Position. Auch den Start zum Finallauf konnte er für sich entscheiden und gewann überlegen vor Werner Panhauser und Thomas Strobl (beide Citroën). Bemerkenswert ist Petrakovits' schnellste Rundenzeit von 35,859 deswegen, weil diese einem Supercar schon sehr nahe kommt.

"Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung nach fünf Jahren Rennpause und glücklich, dass alles so perfekt funktioniert hat, nochmals ein großes Danke an meinen Bruder Christian und mein Mechanikerteam", sagt Mario Petrakovits.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Greinbach

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist