MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Monteiro disqualifiziert – Loeb erbt den Sieg

Tiago Monteiro wurde der Sieg aufgrund eines zu tiefen Fahrzeugs aberkannt. Sebastien Loeb somit Rennsieger und neuer WM-Zweiter.

Tiago Monteiro (Honda) hat seinen Sieg beim zweiten Rennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) im thailändischen Buriram am grünen Tisch verloren. Gut sieben Stunden nach dem Zieleinlauf, vor Ort in Thailand war bereits der Montag angebrochen, gab die Rennleitung die Disqualifikation des Portugiesen bekannt. Dadurch erbt der ursprünglich zweitplatzierte Sebastien Loeb (Citroen) den Sieg.

Bei der Technischen Abnahme nach dem Rennen wurde festgestellt, dass die Fahrzeughöhe des Honda Civic von Monteiro auf der linken Seite nicht den vom Reglement vorgeschriebenen Wert von 60 Millimetern entspricht. Daher wurde er vom Rennen ausgeschlossen und verlor so seinen dritten Saisonsieg.

Die Disqualifikation Monteiros hat auch Folgen für die Gesamtwertung. Durch seinen nun vierten Saisonsieg verdrängt Loeb seinen Teamkollegen Yvan Muller vom zweiten Rang der Gesamtwertung. Vor dem Saisonfinale in Katar liegt Loeb nun mit 239 Punkten vor Muller, der nach seinen beiden Ausfällen in den heutigen Rennen bei 324 Zählern bleibt.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Buriram

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3