MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Paul Ricard Jaap van Lagen, Lada Vesta TC1, Nürburgring, WTCC 2015

Lada-Test für Nicolas Lapierre

Probefahrt in Le Castellet: Ex-Toyota-LMP1-Pilot Lapierre ist der nächste prominente Rennfahrer, der das TC1-Auto von Lada testen darf.

Nach dem siebenten Rennwochenende der Tourenwagen-WM 2015 darf sich ein weiterer prominenter Rennfahrer ein Bild von einem aktuellen TC1-Auto machen: Nicolas Lapierre wird in Le Castellet den Vesta für das Lada-Werksteam testen, wie Touring Car Times unter Berufung auf den Lada-Teamchef berichtet. Der Franzose kommt zusätzlich zu den derzeitigen Stammpiloten Nick Catsburg, Rob Huff und Jaap van Lagen zum Einsatz.

Catsburg und van Lagen sind ihrerseits erst während der laufenden Saison zum Team gestoßen, nachdem die bisherigen Stammfahrer Michail Koslowskii und James Thompson in Ungnade gefallen waren. WTCC-Serienchef Francois Ribeiro fühlt sich durch die Fahrerpolitik bei Lada bestätigt: "Man muss nur schauen, welche Fortschritte die Marke macht. Ich habe vor ein paar Rennen gesagt, dieses Auto hätte es verdient, von Toppiloten gefahren zu werden."

Lapierre fällt in eben diese Kategorie. Er gilt als Langstreckenspezialist und ist zwischen 2009 und 2014 sechsmal in der LMP1-Topkategorie bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start gegangen. Sein bestes Gesamtergebnis war Platz drei mit Toyota im vergangenen Jahr, ehe er von TMG unsanft aus dem späteren Weltmeisterauto verbannt wurde.

2015 gelang ihm der Le-Mans-Klassensieg in der LMP2-Kategorie. Am letzten Samstag war er bereits beim 1000-km-Rennen der BES auf dem Circuit Paul Ricard unterwegs. Oreca, technischer Partner von sowohl Lada in der WTCC als auch von Toyota in der WEC, hat den Franzosen, zu dem bereits eine lange Beziehung existiert, zu den Testfahrten nach Le Castellet eingeladen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Paul Ricard

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert