MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Zandvoort

Tambay verletzt: DTM-Debüt für Rast

Bei seiner Startkollision hat sich Audi-Pilot Adrien Tambay an der linken Hand verletzt - Rene Rast springt unerwartet ein und gibt in Zandvoort sein DTM-Debüt.

Rene Rast gibt an diesem Sonntag unerwartet sein Debüt in der DTM. Der 29-Jährige ersetzt Adrien Tambay im Rosberg-Audi-Team. Der Franzose muss mit Schmerzen an der linken Hand aussetzen. Die Verletzung zog sich Tambay bei einem Startunfall im Rennen am Samstag zu, als er unverschuldet von Maximilian Götz abgeräumt wurde. Götz hatte zuvor einen Schlag von BMW-Pilot Martin Tomczyk bekommen, der für die Aktion eine Durchfahrtsstrafe bekam.

Rast belegte in diesem Jahr bei den 24 Stunden von Le Mans den zweiten Platz in der LMP2-Klasse. Im Mai gab er zuletzt in Berlin außerdem sein Debüt in der Formel E, die Zielflagge sah er dort allerdings nicht. Kurios: Rast ersetzte damals BMW-Pilot Antonio Felix da Costa, mit dem er es an diesem Sonntag auf der Strecke als Gegner zu tun bekommen wird.

Tambay fährt bereits seit 2012 für Audi in der DTM, konnte bisher aber noch kein Rennen gewinnen. Seine größten Erfolge sind ein zweiter Platz in Valencia in seiner Debütsaison und ein dritter Platz beim Saisonauftakt in Hockenheim 2014, als er auch seine bis heute einzige Pole-Position holte.

Der Franzose hat nun genug Zeit, um sich zu erholen: Nach dem Sontagsrennen in Zandvoort geht die DTM in eine Sommerpause und meldet sich erst am 20. und 21. August wieder aus Moskau.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Zandvoort

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt