MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Gossendorf

Showdown um den diesjährigen Cupsieg

Das Saisonfinale des Bergrallyecups in Gossendorf am 16. Oktober ist zugleich auch Abschluss der österreichischen Bergsaison 2016.

Fotos: H. Rieger

Spannung gibt es bis zuletzt, vor allem, was den Cupsieg in der hubraumstärksten Allradklasse E1 über 2.000 cm³ 4WD betrifft, denn vor dem letzten Rennen führt Felix Pailer (Lancia Delta Integrale) mit gerade einmal zwei Punkten Vorsprung auf Werner Karl (Audi S2R quattro). Für den Haslauer Lancia-Piloten wäre es der 20. Cupsieg in dieser Meisterschaft, der Mürztaler Werner Karl könnte sich in Gossendorf zum ersten Mal in seiner Motorsportkarriere diesen begehrten Titel holen. Beide Piloten stehen voll im Saft, denn in den letzten Wochen waren sie fast ununterbrochen im Renneinsatz; wer am Ende die Stoßstange vorne hat, ist auch der Champion 2016 in dieser Division.

Für Markus Binder (Ford Cosworth), Lokalmatador und Veranstalter vom MSC Gossendorf, geht es nach einer etwas durchwachsenen Saison, bedingt durch technische Probleme, um einen versöhnlichen Abschluss, zählt er beim Heimrennen doch zu den Topfavoriten, sowohl für den Klassen- als auch für den Tagessieg, um den auch der Weizer Stefan Wiedenhofer ein wichtiges Wörtchen mitreden möchte. Der erklärte Favorit kommt aber aus Koglhof und heißt Rupert Schwaiger. Der Porsche-Pilot peilt seinen siebenten Tagessieg an und ist drauf und dran, zum sechsten Mal in Folge zweifacher Titelträger zu werden. Der Cupsieg in der hubraumstärksten Division E1 über 2.000 cm³ 2WD ist bereits in trockenen Tüchern.

Für den OSK-Pokal gibt es eine hervorragende Ausgangsposition: Sein dortiger Gegner ist Manuel Michalko, bereits feststehender Cupsieger in der Klasse E1 bis 1.600 cm³ im Citroën Saxo RP4. Beide haben bisher das Punktemaximum (neun Starts, neun Siege) erzielt – ergibt jeweils 180 Punkte. Sollten beide Piloten auch beim Saisonfinale siegreich sein, zählt am Ende die schnellere Zeit – also quasi ein Duell David gegen Goliath um den OSK-Pokalsieg. Die 2. Speerspitze des Gastgeberclubs, Patrick Lorenser (Honda Civic Type R) hat in der Division A bis 2.000 cm³ den Titel bereits fix und geht somit beim Heimrennen in dieser Klasse als Cupsieger 2016 an den Start.

Was die Entscheidungen um den Cupsieg in den einzelnen Klassen betrifft, werden vier Titel erst beim Saisonfinale in Gossendorf vergeben, wobei der eingangs erwähnte Kampf zwischen Felix Pailer und Werner Karl wohl die meiste Spannung in sich birgt. Zünglein an der Waage könnte Lokalmatador Markus Binder im Ford Cosworth werden. Nachdem sowohl national als auch international die Saison 2016 am Berg absolviert ist, werden auch einige Gaststarter bei diesem letzten Rennen des Bergrallyecups erwartet. Ein interessantes und hochkarätiges Starterfeld ist auf jeden Fall garantiert.

Bei einer Fahrerlagerparty am Samstag, dem 15. Oktober 2016 (Beginn: 18 Uhr), haben Interessierte heuer noch einmal die Gelegenheit, auf Tuchfühlung mit den Fahrern zu gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Gossendorf

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf