MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 4: Spielberg

Preining feiert Start-Ziel-Sieg in Spielberg

Beim Rennen der Formel 4 in Spielberg triumphiert der Lechner-Pilot und Lokalmatador Thomas Preining trotz zweier Safety-Car-Phasen souverän.

Fotos: Markus Binder, Philip Platzer/Red Bull Content Pool

Start-Ziel-Sieg für Thomas Preining: Der Lokalmatador hat das erste Rennen in der Formel 4 bei seinem Heimspiel am Red Bull Ring gewonnen und sich damit selbst nachträglich das größte Geschenk zu seinem 18. Geburtstag bereitet. Der einzige Österreicher im Fahrerfeld der Highspeedschule des ADAC feierte seinen ersten Sieg in der Formel 4 und landete am Samstag vor Rookie Juri Vips und Kim-Luis Schramm. Auch Vips feierte seine erste Podiumsplatzierung. 
 
"Das war ein sehr gutes Rennen. Die Zusammenarbeit zwischen dem Team und mir war sehr gut, und das macht Lust auf mehr. Mein Ziel war ein Heimsieg, das habe ich erreicht, deshalb bin ich natürlich glücklich", sagte Thomas Preining: "Morgen ist schon das nächste Rennen, da will ich natürlich versuchen, meinen Erfolg zu wiederholen."

Starke Leistungen zeigten auch die beiden Meisterschaftsanwärter Joey Mawson und Mick Schumacher. Spitzenreiter Mawson fuhr von Startplatz elf bis auf den vierten Rang vor und sicherte sich damit wichtige zwölf Punkte. Schumacher verbesserte sich von Rang 15 bis auf den sechsten Platz. Zwischen den beiden landete Rookie Nicklas Nielsen auf Rang fünf. 
 
Mawson hat in der Gesamtwertung nun 214 Punkte auf dem Konto, sein Vorsprung auf Schumacher (190) wuchs um vier Zähler auf 24 Punkte an. Die Plätze sieben bis zehn belegten Mike David Ortmann, Rookie Felipe Drugovich, Preinings Teamkollege Michael Waldherr und Simo Laaksonen. 
 
Preining, der am Donnerstag seinen 18 Geburtstag gefeiert hatte, zeigte eine fehlerfreie Vorstellung. Von Beginn an setzte sich der Linzer um ein paar Meter von seinen Verfolgern ab und verteidigte seine Spitzenposition souverän. Derweil arbeiteten sich auch Mawson und Schumacher mit geschickten Manövern nach vorne und in die Punkte. 
 
Nach einem Kontakt zwischen Jonathan Aberdein und Fabio Scherer kam das Safety Car kurzzeitig auf die Strecke und musste nach einem weiteren Kontakt zwischen Jannes Fittje und Lirim Zendeli erneut ausrücken. Doch auch davon ließ sich Preining nicht beirren. Im Gegenteil: Auch nach den beiden Restarts fuhr sich der Lokalmatador ein Polster heraus und strebte seinem ersten Sieg ungefährdet entgegen. 
 
Am Sonntag folgen auf dem Red Bull Ring die Saisonrennen 14 und 15. Im zweiten Lauf (ab 9.50 Uhr) hat Mawson die Pole Position inne, er startet vor Preining und seinem Teamkollegen Kami Laliberté (16, Kanada, Van Amersfoort Racing). Schumacher muss seine Aufholjagd von Rang 33 in Angriff nehmen. Im dritten Rennen (ab 13.45 Uhr) startet Laaksonen an der Spitze vor Waldherr und Drugovich. Schumacher folgt als Fünfter, Mawson als Siebter. 

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 4: Spielberg

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht