MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Budapest

Überlegene Pole-Position für Gasly

Pierre Gasly (Prema) stürmt in Ungarn zu seiner zweiten Pole-Position in diesem Jahr – ART-Pilot Sergei Sirotkin neben ihm in Reihe eins.

Fotos: GP2, Photo4

Ist der Knoten bei Pierre Gasly nun endgültig geplatzt? Nachdem der Prema-Pilot in Silverstone seinen ersten Sieg in der GP2 feiern konnte, sicherte er sich zwei Wochen später in Ungarn überlegen die Pole-Position. Der Franzose umrundete den Hungaroring in 1:25.612 Minuten und war damit mehr als eine halbe Sekunde schneller als Sergei Sirotkin (ART/+0,570 Sekunden), der damit im Hauptrennen am Samstag ebenfalls aus der ersten Reihe starten wird .

In Reihe zwei sortierten sich mit Antonio Giovinazzi (Prema/+0,826) und Nobuharu Matsushita (ART/+0,871) die Teamkollegen der beiden schnellsten Piloten ein. Im Mittelpunkt der 30-minütigen Session standen unter anderem die Track-Limits, deren Einhaltung von der FIA an diesem Wochenende mit einem elektronischen System überwacht wird. Dementsprechend wurden einige Rundenzeiten gestrichen.

Unter anderem erwischte es Alex Lynn (DAMS), der dadurch nicht über Rang elf hinauskam. Im Training am Vormittag hatte er noch auf Platz zwei hinter Gasly gelegen. Die Top 10 komplettierten währenddessen Norman Nato (Racing Engineering), Luca Ghiotto (Trident), Arthur Pic (Rapax), Raffaele Marciello (Russian Time), Jordan King (Racing Engineering) und der Deutsche Marvin Kirchhöfer (Carlin).

Die 22 Piloten gingen am Freitagnachmittag bei sommerlichen Bedingungen auf die Strecke, und auch für Samstag und Sonntag ist die Regenwahrscheinlichkeit in Budapest äußerst gering. Das Hauptrennen der GP2-Serie in Ungarn startet am Samstag um 15:40 Uhr, das Sprintrennen am Sonntag steht bereits um 10:25 Uhr auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Budapest

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen