MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
RX-WM: Hockenheim

Ekström gewinnt das Hockenheim-Spektakel

Mattias Ekström kann sich im EKS-internen Duell gegen Toomas Heikkinen durchsetzen und gewinnt das Rallycross-Finale in Hockenheim - Ken Block überrascht als Dritter.

Fotos: FIAWorldRallycross.com

DTM-Star Mattias Ekström hat den ersten Sieg seines Hockenheim-Wochenendes in der Tasche: Der Schwede triumphierte im abschließenden Final-Heat der Rallycross-WM im Motodrom vor seinem EKS-Audi-Teamkollegen Toomas Heikkinen und US-Gymkhana-Star Ken Block (Hoonigan-Ford).

Ekström und Heikkinen hatten sich schon im ersten Semifinale ein sehenswertes Duell geliefert (das am Ende Heikkinen für sich entscheiden konnte) und setzten dieses im Finale fort. Heikkinen behauptete von der Pole-Position aus zunächst die Führung, Ekström heftete sich aber von Anfang an an dessen Fersen. Die Entscheidung brachte schließlich die Joker-Lap, nach der Ekström plötzlich vorne lag. Von da an fuhr er den Sieg sicher ins Ziel.

Block verstand es, sich aus dem Getümmel der ersten Runde gut herauszuhalten, und wurde dafür mit dem dritten Platz belohnt. Auftaktsieger Petter Solberg (Solberg-Citroen) überstand die erste Runde nicht ganz optimal und wurde Vierter, vor Liam Doran (JRM-Mini) und Robin Larsson, der seinen privat eingesetzten Audi A1 spektakulär überschlug.

Jede Menge Action hatte es bereits in den Semifinals gegeben. So verlor der neunmalige Rallye-Weltmeister Sebastien Loeb bei einer Kollision mit Hansen-Peugeot-Teamkollege Davy Jeanney die Heckschürze und beendete seinen Heat als Vierter. Jeanney lag seinerseits bis zur letzten Kurve auf Kurs zu Platz vier, streifte dort aber innen die Reifenstapel, drehte sich und musste Loeb noch durchlassen, sodass Heikkinen, Ekström und Larsson ins Finale einzogen.

Im zweiten Semifinale führte zunächst Polesetter Johan Kristoffersson (Schweden-Volkswagen), der jedoch von hinten von Solberg angeschubst wurde. Kristoffersson behauptete danach mit einem qualmenden Hinterreifen lange die Führung, fiel aber noch auf den vierten Platz zurück. Den Heat-Sieg sicherte sich Doran vor Solberg und Block, der sich heute vom zwölften Platz noch auf das Podium nach vorne arbeitete.

News aus anderen Motorline-Channels:

RX-WM: Hockenheim

Weitere Artikel:

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?