MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
RX-WM: Hockenheim

Ekström als Führender ins Semifinale

Mattias Ekström ist nach den Qualifikationsläufen in Hockenheim in der besten Ausgangslage - Petter Solberg nur auf Rang sechs, Loeb siebter.

Foto: FIAWorldRallycross.com

Nachdem der zweite Tag der Rallycross-WM (WRX) in Hockenheim ganz im Zeichen der irren Feuer-Story rund um Timmy Hansen stand, geht Mattias Ekström (EKS-Audi) heute als Spitzenreiter in den Finaltag. Der DTM-Star, der an diesem Wochenende zwischen DTM und Rallycross hin und her wechselt, führt nach den vier Qualifying-Heats mit 175 Punkten vor Johan Kristoffersson (Volkswagen Schweden/160) und Toomas Heikkinen (EKS-Audi/150).

Ekström hatte bereits am Freitag Q1 gewonnen und schaffte in Q2 und Q3 jeweils Top-3-Platzierungen, was die Zwischenführung bedeutet. Teamkollege Heikkinen startet heute neben ihm in das Semifinale und kann den Sieg in Q4 vorweisen. Der neunmalige WRC-Weltmeister Sebastien Loeb (Hansen-Peugeot) liegt mit 144 Punkten an siebter Position, unmittelbar hinter Auftaktsieger Petter Solberg (Solberg-Citroen/145).

Solberg klagte in Q1 und Q2 über Probleme mit dem Differenzial, ließ in Q3 aber seine Klasse aufblitzen, als er die schnellste Zeit setzte. In Q4 schied er nach einer Kollision mit Loeb mit einer gebrochenen Radaufhängung aus. Feuer-Hero Timmy Hansen lag in der Zwischenwertung nach Q4 eigentlich an dritter Stelle, verlor aber wegen Untergewichts seine 45 Punkte für Q4. Das wirft ihn auf P18 zurück und aus dem Bewerb.

Ganz hinten landeten die beiden deutschsprachigen Lokalhelden: Rene Münnich (Münnich-SEAT) hatte mit Motorproblemen zu kämpfen und konnte lediglich in Q1 und Q3 je 22 magere Punkte auf seinem Konto verbuchen. Der Österreicher Max Pucher (Austria-Ford) hat indes gar nicht angeschrieben und beendet Hockenheim somit als 21. und Letzter.

News aus anderen Motorline-Channels:

RX-WM: Hockenheim

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.