MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
RX-WM: Montalegre

Ekström startet als bester Qualifyer ins Semi-Finale

Mattias Ekström zieht als Tabellenführer ins Semi-Finale ein. Kein Fahrer des World RX Team Austrias schafft es, sich für die Endrunde zu qualifizieren.

Fotos: FIAWorldRallycross.com



Der Finaltag des Saisonauftakts der Rallycross-WM startete mit deutlich besserem Wetter. Nach Regen am Samstag begrüßte Sonnenschein die gut gefüllten Tribünen im portugiesischen Montalegre. Vor dem Finale fanden noch zwei Qualifikationswertungen statt. Mattias Ekström stellte mit seinem Audi S1 in Q4 die Bestzeit auf und liegt im Zwischenklassement weiter vorne. In Q3 setzte sich Weltmeister Petter Solberg (Citroen) an die Spitze und belegt in der Zwischenwertung den zweiten Platz.

Im ersten Semifinale wird Ekström auf der Pole-Position stehen, daneben folgt Johan Kristoffersson (Volkswagen) in Reihe eins. Die erste Startreihe im zweiten Semifinale teilen sich Solberg und Andreas Bakkerud (Ford). "Bei den wenigen Testtagen habe ich Vertrauen ins Auto gefunden", sagt Ekström zu seiner bisher überzeugenden Vorstellung. "Im Nassen hatten wir ein gutes Setup und auch die Trockenabstimmung funktioniert gut. Ich genieße es im Auto und habe das Gefühl, dass ich im Cockpit der Boss bin!"

Da nach den Qualifikationsläufen WM-Punkte vergeben werden, führt Ekström vor dem Finale. „Am meisten freue ich mich über diese 16 WM-Punkte und über das gute Handling des Autos", sagt der Teamchef von EKS Racing. Robin Larsson (Audi) qualifizierte sich mit der zweitbesten Zeit in Q3 und der viertbesten Zeit in Q4 für den fünften Platz. Toomas Heikkinen folgt mit dem zweiten EKS-Audi auf dem sechsten Platz.

Auch Sebastien Loeb schaffte es ins Semifinale. In seinem Lauf in Q4 blieb der Peugeot-Fahrer zunächst auf der Strecke, während seine Gegner die Joker-Lap nutzten. Anschließend verbremste sich Loeb in Kurve 1 und musste dadurch ebenfalls gleich seine Joker-Lap absolvieren. Mit der neuntschnellsten Zeit in Q4 sicherte sich Loeb Rang sieben in der Zwischenwertung. Damit wird Loeb im ersten Semifinale in der zweiten Reihe stehen.

Ebenfalls in den beiden Semifinals vertreten sind Kevin Eriksson (Ford), Timmy Hansen (Peugeot), Davey Jeanney (Peugeot) und Anton Marklund (Volkswagen). Kein Fahrer vom World RX Team Austria oder Münnich Motorsport überstand die Vorläufe. Auch Ken Block wird beim Finale zusehen müssen, da er in der Zwischenwertung nur den 18. Platz belegte. Die beiden Semifinals und das Finale gehen am Sonntagnachmittag über die Bühne.

News aus anderen Motorline-Channels:

RX-WM: Montalegre

Weitere Artikel:

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal