MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Rosario

Scheider auch in Argentinien am Start

Timo Scheider hat Blut geleckt: Der DTM-Pilot wird auch beim Finale der Rallycross-WM in Argentinien für das Münnich-Team fahren.

Fotos: FIA World RX

Timo Scheider hat nach seinen beiden Starts in der Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) Gefallen an der Serie gefunden und will sein Engagement ausbauen. Gelegenheit dazu bekommt er noch in dieser Saison. "Ein kleines Geheimnis kann ich schon verraten: Ich werde auch beim Finale in Argentinien für Münnich fahren", kündigt Scheider im World RX Podcast einen Start in Rosario (27. November) an.

"Das Team hat mich gefragt, und ich habe zugesagt. Das ist der nächste Schritt in Richtung Rallycross-WM", so der DTM-Pilot, der Teamchef Rene Münnich mit seinen bisherigen Vorstellungen überzeugte. "In Barcelona und Riga ist es ganz gut gelaufen. Ich habe mit ihm darüber gesprochen, und er war dem aufgeschlossen gegenüber."

In Riga hatte Scheider am vergangenen Wochenende im Seat Ibiza des deutschen Teams eine starke Leistung gezeigt und nur knapp den Einzug ins Finale verpasst. Platz sieben in Lettland war das zweitbeste Saisonergebnis von Münnich Motosport. "Ich genieße meine Zeit hier beim Rallycross und kämpfe darum, mehr Rennen zu fahren", kann sich Scheider auch weitere Einsätze im nächsten Jahr gut vorstellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer