MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Motegi

Girolami ersetzt Dahlgren bei Volvo

Robert Dahlgrens Rumpfsaison wird noch kürzer – der Schwede wird bei Volvo ab Japan durch den Argentinier Nestor Girolami ersetzt.

Nestor Girolami wird bei den kommenden Rennen der Tourenwagenweltmeisterschaft in Motegi eine Chance bei Volvo erhalten und an der Seite von Thed Björk an den Start gehen; bei Testfahrten in Termas de Río Hondo konnte der Argentinier den schwedischen Hersteller überzeugen, ihm die Möglichkeit zu geben, sein Können an einem Rennwochenende zu beweisen.

Offiziell besteht die Vereinbarung nur für Japan. Der 27jährige möchte das Team aber nachhaltig beeindrucken und so seine langfristige Zukunft sichern. "Es ist wundervoll, wieder ein Teil der Tourenwagen-WM zu sein, und ich bin Polestar für die Möglichkeit, in Japan zu fahren, sehr dankbar. Ich werde mein Bestes geben, um ein großartiges Wochenende zu haben", sagt er. "Mein Ziel ist es, im kommenden Jahr Teil der Tourenwagen-WM zu sein, und darum werde ich kämpfen."

Girolami, der 2013 den Titel in der argentinischen Súper TC 2000 denkbar knapp an den späteren Tourenwagenweltmeister José María López verloren hatte, war im Vorjahr an zwei Wochenenden für Nika Racing in der Tourenwagen-WM am Start. Bei seinem Debüt in der Slowakei holte er im Honda Civic TC1 einen Punkt, zudem wurde er in Vila Real einmal Achter. Trotzdem wechselte er heuer, als die Chancen auf eine vollständige Saison in der Weltmeisterschaft schwanden, zu den brasilianischen Stock Cars.

Girolamis Einsatz bedeutet gleichzeitig das Aus für Robert Dahlgren, der sich nach nur zwei WM-Wochenenden wieder auf die skandinavische Tourenwagenmeisterschaft konzentrieren wird, in der er im Titelkampf zwei Veranstaltungen vor Schluss nur elf Punkte Rückstand hat. "Wir haben entschieden, dass sich Robert auf die STCC konzentrieren darf, da er dort in einer guten Position für den Titel ist", erklärt Alexander Murdzevski Schedvin, Motorsportchef von Polestar.

"Gleichzeitig wollen wir die einzigartige Möglichkeit nutzen, Nestor an einem Rennwochenende zu testen, was im kommenden Jahr anders sein wird, wenn unsere Phase der Titelherausforderung beginnt", so Murdzevski Schedvin selbstsicher; den Teamkollegen von Thed Björk für die restliche Saison werde man zur rechten Zeit bekanntgeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Motegi

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar