MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Vila Real

Honda und Lada müssen kräftig zuladen

60 Kilogramm für Honda – 70 Kilogramm für Lada: Beim WTCC-Lauf in Portugal wurden die Kompensationsgewichte stark angepasst.

Foto: FIA WTCC

Beim siebten Rennwochenende der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) 2016 in Vila Real werden die Karten neu gemischt, denn die Kompensationsgewichte werden im Vergleich zu den Rennen in Moskau deutlich verändert . Vor allem die Lada müssen nach der starken Vorstellung beim Heimspiel massiv zuladen und erhalten für Portugal 70 Kilogramm. In Russland waren es nur 20 Kilogramm.

Auch für die Honda wird der Erfolgsballast erhöht, die Civic müssen in Vila Real 60 Kilogramm zuladen - doppelt so viel wie bei den Rennen auf dem Moscow Raceway. Erstmals müssen in dieser Saison auch die privaten Chevrolet Cruze mit Kompensationsgewicht fahren. Nach der Berechnung des Automobil-Weltverbands FIA erhalten sie zehn Kilogramm.

Unverändert bleiben die Gewichte nur bei Citroen und Volvo. Die C-Elysee, die im Durchschnitt der letzten drei Rennwochenenden weiterhin das Maß der Dinge waren, fahren wie schon in der gesamten Saison mit 80 Kilogramm Ballast. Die S60 Polestar des Volvo-Werksteams werden in Portugal hingegen die einzigen Autos sein, die ohne Ballast und damit mit dem Mindestgewicht von 1.100 Kilogramm antreten dürfen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Vila Real

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen