MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Hungaroring

Nächste Pole für Rast, BMW mischt Audi auf

Auch mit mehr Performance-Gewicht landeten im Sonntagsqualifying fünf Audi unter den Top 6, doch Marco Wittmann (BMW) sprengte als Zweiter die Phalanx.

Audi-Fahrer Rene Rast hat sich die Pole-Position auch für Rennen zwei im Rahmen des DTM-Wochenendes auf dem Hungaroring vor den Toren Budapests geholt. Der Schnellste vom Samstag fuhr am Sonntagmittag eine Runde in 1:34.740 Minuten und setzte sich damit an die Spitze eines Feldes, das nicht mehr im gleichen Maße von den Ingolstädtern dominiert wurde. Vielmehr legte BMW zu.

Mit mehr Performance-Gewicht an Bord schrumpfte der Vorsprung der RS 5 DTM auf die Münchener, die über Nacht abspecken durften. Marco Wittmann schlug daraus Kapital und schnappte sich Startposition zwei. Von Rast trennten den amtierenden Champion nur 0,063 Sekunden. Die weiteren Plätze bezog die Audi-Armada mit Mattias Ekström (+0,156 Sekunden), Nico Müller (+0,191), Mike Rockenfeller (+0,278) und Jamie Green (+0,310). Der Brite verschluderte eine mögliche Pole.

Rosberg-Teamchef Arno Zensen erklärt, was sich auf Greens vielversprechenden Versuch kurz vor Ablaufen der Uhr ereignete - und er Teamkollege Rast nicht mehr abfing: "Jamie hatte in Kurve 12 Untersteuern. Deshalb kam er nicht mehr ganz an die Zeiten heran", klärt er die Szene auf.

Tabellenführer Lucas Auer (+0,369) war als Siebter erneut bester Mercedes-Pilot. Die Stuttgarter, die wie am Samstag mit der meisten Zuladung antreten, scheinen Set-up- und Grip-Probleme seit Freitag nicht im Griff zu haben. Beweis der Störrischkeit des C63 AMG: Auer spricht von der besten DTM-Runde, die er jemals gefahren sei. "Die Ausgangssituation für das Rennen ist leider ähnlich wie gestern: nicht optimal", so Teamchef Ulrich Fritz, der sonst kein Auto unter den Top 10 hat.

Denn die ersten fünf Startreihen komplettierten die BMW von Timo Glock (8., +0,496), Augusto Farfus (9., +0,506) und Tom Blomqvist (+0,542), die damit den Punktekurs eingeschlagen haben.

Rast will nach Rennpech am Samstag den ersten DTM-Sieg: "Es wäre schön. Die Ausgangslage ist eine andere, weil jetzt noch ein BMW dazwischen ist. Dadurch, dass sich die Perfomance-Gewichte verändert haben, war es absehbar, dass das passiert", meint der ehemalige Porsche-Supercup-Champion und hat sich eine simple Taktik zurechtgelegt: "Vollgas von Anfang an. Dann versuchen wir einen kleinen Vorsprung herauszufahren. Aber wir haben gesehen, was alles passieren kann."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Hungaroring

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht