MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Nürburgring

Einziges Ring-Gastspiel der DTM-Stars

Vom 8. bis 10. September 2017 gastiert die DTM zum voraussichtlich vorletzten Mal mit Audi, BMW und Mercedes auf dem Nürburgring.

Einmal im Jahr gehört der Nürburgring ganz der beliebten deutschen Rennserie, wenn die DTM mit ihren Boliden von Audi, BMW und Mercedes in der Eifel zu Gast ist. Vom 8. bis 10. September 2017 ist es wieder soweit. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag gibt es jeweils ein knapp einstündiges Rennen. Auf der 3,629 km kurzen Sprintvariante der ehemaligen Grand-Prix-Strecke erwarten die Fans neben der DTM auch Rahmenrennen wie die Formel-3-EM und der Porsche Carrera Cup, aber auch im Fahrerlager gibt es viel zu sehen, etwa beim in dieser Saison neuen "Pit View", bei dem Zuschauer durch verglaste Boxenwände den Teams direkt bei der Arbeit zusehen können.

Die beiden Rennen am 9. und 10. September läuten schön langsam die Schlussphase der DTM-Saison 2017 ein, denn im Anschluss an das Nürburgring-Wochenende folgen nur noch die Läufe in Spielberg und Hockenheim. Dementsprechend heiß sind die Teams darauf, sich auf dem Ring eine möglichst gute Ausgangsposition fürs Saisonende zu schaffen. Derzeit sind die zwei führenden Audi-Piloten Mattias Ekström und René Rast gerade mal durch einen Punkt getrennt. Der Schwede hat 113 Zähler, sein Markenkollege 112. Damit sind zwei Fahrer an der Spitze, deren DTM-Erfahrung unterschiedlicher kaum sein könnte.

Während Ekström mit 187 Rennen und bislang 22 Siegen zu den erfahrensten aktuellen DTM-Piloten zählt, fährt René Rast 2017 seine erste komplette DTM-Saison. Er ist in diesem Jahr immerhin schon zwei Mal ganz oben auf dem Podest gestanden – nicht schlecht für einen zugegeben nicht mehr ganz jungen Rookie. 30 Jahre ist Rast alt, und seine bisherige Motorsportkarriere reich an Siegen und Titeln. VW Polo Cup, Porsche Carrera Cup, Porsche Supercup, GT Masters – überall war er Meister. Auch die 24h-Rennen von Spa und auf dem Nürburgring konnte der mittlerweile in Österreich lebende Deutsche bereits gewinnen.

Hinter den beiden Audi-Piloten liegt Mercedes-Speerspitze Lucas Auer mit 99 Punkten noch klar in Schlagdistanz. Auf Rang vier folgt Audi-Pilot Jamie Green, gefolgt vom besten BMW: Der Belgier Maxime Martin hat derzeit 78 Zähler. Bei noch mehr als 200 zu vergebenden Punkten hat auch er den Titel noch durchaus im Blick. Für das Nürburgring-Wochenende heißt diese Konstellation vor allem eines: Die Fans können sich auf heiße Duelle freuen, weil die Meisterschaft noch lange nicht entschieden ist.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht