MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Wolokolamsk

DMSB boxt neue Erfolgsgewichte durch

Der deutscher Motorsportbund übergeht die DTM-Hersteller und führt im Alleingang eine Regeländerung bei den Erfolgsgewichten ein.

Die am Freitag am Moscow Raceway vorgenommene Regeländerung bei den Erfolgsgewichten, wonach die Anzahl der Umläufe, die zur für deren Zuteilung maßgeblichen Berechnung der durchschnittlichen Rundenzeit herangezogen wird, künftig per Zufallsprinzip festgelegt wird, wurde ohne Zustimmung der drei Hersteller oder der DTM-Kommission eingeführt; der deutsche Motorsportbund DMSB hat die Einführung dieses "Lotteriesystems" also im Alleingang beschlossen.

Audi-Motorsportchef Dieter Gass bestätigte, dass weder Audi, BMW oder Mercedes mit der neuen Gewichtsregelung einverstanden sind. Auch die DTM-Kommission, in der die drei Hersteller, die DTM-Dachorganisation ITR und der DMSB vertreten sind, und die Änderungen am DTM-Reglement normalweise absegnen muss, wurde vom DMSB einfach übergangen.

Es zeichnet sich somit ein Machtkampf zwischen DMSB auf der einen und Audi, BMW und Mercedes auf der anderen Seite ab. Gass, Jens Marquardt (BMW-Motorsportdirektor) und Ulrich Fritz (Mercedes-DTM-Teamchef) sind deshalb am Freitag Abend noch lange zusammengesessen, um über die weitere Vorgehensweise zu beraten.

Theoretisch habe man noch bis zum Sonntag Zeit, um die Regeländerung zu bestätigen oder wieder abzuschaffen, so Gass, denn erst nach dem zweiten Qualifying, also vor dem zweiten Rennen, würde die "Gewichtslotterie" zur Anwendung kommen. Fakt ist, dass die drei Hersteller mit einem Zufallssystem für die Ermittlung der Erfolgsgewichte nicht einverstanden sind.

Merkwürdigerweise wurde die Regeländerung der Erfolgsgewichte seitens der DTM noch nicht offiziell kommuniziert, etwa über die Website der Rennserie, und der DMSB war für eine Stellungnahme ebenfalls nicht zu erreichen. Man darf gespannt sein, wie sich die Angelegenheit im Laufe des Wochenendes bzw. der Saison weiterentwickeln wird ...

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Wolokolamsk

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage