MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Pöllauberg

Schweizer fordern die heimische Elite

Pöllauberg ist die zweite Station des Bergrallyecups. Felix Pailer präsentiert den Fans beim Heimrennen ein ganz besonderes Zuckerl.

Fotos: H. Rieger

Es ist gelungen, den Schweizer Bergspezialisten Romeo Nüssli, Vorjahresgesamtsieger des Bergrennens in Mickhausen auf seinem rund 750 PS starken Ford Cosworth, zu engagieren und in die Steiermark zu bringen. Für den Mellinger ist es die Premiere bei einem Bergrennen in Österreich. Neben Nüssli ist am Sonntag, dem 2. April 2017, mit Dany Kistler im Audi RS2 ein weiterer Schweizer am Start.

Neben der gesamten Elite dieser Rennserie sind wie jedes Jahr Spitzenfahrer, die nicht permanent am Start sind. mit dabei, etwa der Grazer Thomas Holzmann in einem Mitsubishi Evo 6 VLN und Werner Hofer auf einem weiteren Ford Cosworth. Damit ist in der hubraumstärksten Allradklasse ein Topstarterfeld garantiert.

Mit dem Gamlitzer Diethard Sternad (Alfa Romeo 156 STW) und dem Salzburger Franz Roider (Ford Mondeo V6 STW) stehen zwei Supertourenwagen in der wiederum stark besetzten Zwei-Liter-Klasse am Start. Sein Comeback feiert der Leobener Heiko Fiausch in seinem neu aufgebauten Opel Astra GSI. Damit erweitert sich diese Klasse um einen weiteren potentiellen Sieganwärter.

In der Division E2, SH werden der Steirer Andreas Hasler auf einem Radical SR4 Sportprototypen, den er sowohl auf der Rundstrecke als auch am Berg einsetzt, der Kärntner Hannes Kaufmann, der schon in Hinblick auf den Berg-EM-Lauf am Rechberg seinen neuen Dallara F307 Formelrenner testet, und Martin Scherf in einem Formel-Renault-Monoposto dabei sein.

Mittlerweile wird dieser Bergklassiker bereits zum 19. Mal ausgetragen, und sowohl die Strecke (1.999 Meter Adrenalin pur) als auch das exzellente Starterfeld faszinieren die auch heuer sicherlich zahlreichen Fans immer wieder. Vor einigen Jahren wurde ein neues Asphaltband aufgetragen, und die Breite und Beschaffenheit locken auch immer wieder Fahrer aus Deutschland, der Schweiz oder anderen Nachbarländern nach Pöllauberg, zumal dies auch ein willkommener Test für den drei Wochen später stattfindenden Berg-EM-Lauf am Rechberg ist.

Lokalmatador und Veranstalter Felix Pailer, amtierender Cupsieger, hat seinen Lancia Delta Integrale über den Winter einer Frischzellenkur unterzogen und wird sicherlich ein gewichtiges Wort um den Sieg mitreden, stand er beim "Heim-Grand-Prix" doch bereits vier Mal auf dem obersten Treppchen. Tourenwagen, Formelautos und Sportprototypen sind diesmal mit dabei, somit steht einem PS-Festival der Extraklasse nichts mehr im Wege.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Pöllauberg

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer